by Julius Wolff (1834 - 1910)
Um eine Rose bat ich dich
Language: German (Deutsch)
Um eine Rose bat ich dich, Du giebst mir eine weiße; Hast keine rothe du für mich, Daß sie mir Glück verheiße? Die weiße schaut so nonnenbleich, So kalt im Schneegewande, Vor ihrem Bild verläuft sogleich Die Hoffnung sich im Sande. Die Liebe, Mädchen, die ist roth, Roth wie das Blut im Herzen, Und ob von Dornen auch umdroht, Sie achtet nicht der Schmerzen. Wie deine Rose keusch und kalt Trittst du mir selbst entgegen, Die minneselige Gewalt Will sich in dir nicht regen. So bleibe denn in Unschuld weiß Wie deine stolze Blume Und hüte deiner Tugend Preis Mit unbestrittnem Ruhme. Ich gehe hin, wo Herzen glühn, Von Liebeslust umfangen, Und rothe Rosen für mich blühn Auf Lippen und auf Wangen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Die weiße Rose", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Frank (1847 - 1889), "Die weisse Rose", op. 19, Heft 2 no. 4, published 1883 [ voice, violin obbligato, and piano ], from Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf", no. 10, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Pabst , "Spielmanns Entschluss", op. 6 (Vier Lieder für Mezzo-Sopran (oder hohen Baryton) mit Pianofortebleitung) no. 4, published 1888 [ mezzo-soprano or high baritone and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-24
Line count: 24
Word count: 122