LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (18,185)
  • Text Authors (17,729)
  • Go to a Random Text
  • A Small Tour
  • What’s New
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,062)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by E. Frank

 𝄞 Composer 𝄞 

Ernst Frank (1847 - 1889)

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway, op. 14
    • no. 1. Wir ziehen mit Jubeln und Singen hinaus (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 2. Lieb Kindchen, schau' nicht in die Sonne hinein (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 3. Der Mai ist gekommen (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 4. Soll ich singen? (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 5. Erst kommt die braune Ursula (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 6. Was stehen die Leute dort all' auf der Lauer (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 7. Prinz Sisi und die Frau Mama (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 8. Guten Tag, guten Tag, Frau Gevatterin (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 9. Blond Gretchen hat Lieschen gebeten (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 10. Drei süße kleine Dirnen sassen auf dem Zaun (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 11. Hänschen ist fürwahr zu dumm (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 12. Hier ist der Knecht Ruprecht (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 13. Ringelreihe Rosenkranz (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 14. Mein Schwesterchen zieh' ich Strass' auf und Strass' ab (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 15. Fang, mein süsses Herzenskindchen (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway) [x]
    • no. 16. Mariechen sitzt sinnend unter dem Baum (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway) [x]
  • Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte, op. 16
    • no. 1. Drei Kinderchen aus dem Fenster seh'n (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 2. Schön' Tinchen und Melinchen (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 3. Weh', Windchen, weh' (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 4. Was stehst du so lange, Gretelein (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
    • no. 5. Schlaget den Reifen (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Fünf Lieder aus dem Rattenfänger von Hameln, von Julius Wolff
    • no. 1. Die Schuhe geflickt (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 2. Ich freu' mich, sprach das Mägdelein (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 4. An meiner Thüre, du blühender Zweig (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 5. Und wenn ich des Papstes Schlüssel trüg' (Text: Julius Wolff)
  • Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt, op. 2
    • no. 1. Mein Herz schmückt sich mit dir (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG ENG FRE RUS
    • no. 2. Hoch auf fliegt mein Herz (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh)
    • no. 3. Was ist der Wuchs der Pinie (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 4. Die helle Sonne leuchtet (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG ENG FRE RUS
    • no. 5. Wenn der Frühling auf die Berge steigt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG FRE ITA
  • Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger", op. 13
    • no. 1. Ich ging im Wald durch Kraut und Gras (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 2. Alle Blumen möcht' ich binden (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 3. Ein Jäger ging zu birschen (Text: Julius Wolff)
    • no. 4. Glockenblumen, was läutet ihr? (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 5. Im Grase thaut's (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 6. Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 7. Es wartet ein bleiches Jungfräulein (Text: Julius Wolff) ENG
  • Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, op. 11
    • no. 1. Klagen ist der Mond gekommen (Text: Ferdinand Gregorovius after Volkslieder ) CAT ENG FRE ITA SPA
    • no. 2. Sprich o Mädchen (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
    • no. 3. Eh' du Liebliche die Augen (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
    • no. 4. Und ob du mich ließest (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
    • no. 5. Willst du todt sehn deinen Sklaven (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
    • no. 6. Richten will ich Tisch und Gastmahl (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) FRE
    • no. 7. Die Turteltaube ist blieben allein (Text: Ferdinand Gregorovius) ENG
    • no. 8. Blaues Sternlein, du sollst schweigen (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) CAT ENG FRE ITA SPA
    • no. 9. Seh' ich die Strasse dich kommen (Text: Ferdinand Gregorovius)
    • no. 10. Am ersten Tage des Maien (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf", op. 19
    • no. 1. Wo ich mich zeige (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 2. Des Tages will ich denken (Text: Julius Wolff)
    • no. 3. Der Mond nimmt zu (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 4. Wenn du kein Spielmann wärst (Text: Julius Wolff) ENG
    • no. 5. Ich lasse die Augen wanken (Text: Julius Wolff)
    • no. 6. Zum Reien (Text: Julius Wolff)
    • no. 7. Waldesruhe (Text: Julius Wolff)
    • no. 8. Waldbächlein (Text: Julius Wolff)
    • no. 9. Je länger je lieber (Text: Julius Wolff)
    • no. 10. Die weisse Rose (Text: Julius Wolff)
    • no. 11. Zu den Kindern (Text: Julius Wolff)
    • no. 12. Ohne Gleichen (Text: Julius Wolff)

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abendlied, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) FRE
  • Adieu, du schöne Schwester, op. 3 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Anonymous after Volkslieder )
  • Alle Blumen möcht' ich binden, op. 13 no. 2 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Almansor-Ständchen, op. 3 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Heinrich Heine)
  • Als Motto, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Rückert)
  • Am ersten Tage des Maien, op. 11 no. 10 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • An meiner Thüre, du blühender Zweig, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 11 (in Fünf Lieder aus dem Rattenfänger von Hameln, von Julius Wolff) (Text: Julius Wolff) ENG
  • Aucassin's Gesang, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Blaues Sternlein, du sollst schweigen, op. 11 no. 8 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) CAT ENG FRE ITA SPA
  • Blond Gretchen hat Lieschen gebeten, op. 14 no. 9 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Das ruft so laut, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Friedrich Rückert)
  • Das wohlbekannte Brüderlein, op. 17 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 4 (Text: Julius Wolff)
  • Der Gärtner, op. 3 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE FRE ITA RUS
  • Der Mai ist gekommen, op. 14 no. 3 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Der Mond nimmt zu, op. 19, Heft 1 no. 3 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Der Schalk, op. 1 (Zehn Lieder) no. 8 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG
  • Der Wald am Aarensee, op. 3 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Ludvig Norman after Volkslieder )
  • Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss, op. 13 no. 6 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Des Tages will ich denken, op. 19, Heft 1 no. 2 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Die blauen Frühlingsaugen, op. 1 (Zehn Lieder) no. 6 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA RUS
  • Die helle Sonne leuchtet, op. 2 no. 4 (in Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG ENG FRE RUS
  • Die Schuhe geflickt, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 8 (in Fünf Lieder aus dem Rattenfänger von Hameln, von Julius Wolff) (Text: Julius Wolff) ENG
  • Die Turteltaube ist blieben allein, op. 11 no. 7 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius) ENG
  • Die Verlassene, op. 18 (Drei Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Julius Wolff)
  • Die weisse Rose, op. 19, Heft 2 no. 4 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Die Zigeunerin, op. 3 (Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Georg Friedrich Daumer)
  • Drei Kinderchen aus dem Fenster seh'n, op. 16 no. 1 (in Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Drei süße kleine Dirnen sassen auf dem Zaun, op. 14 no. 10 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Eh' du Liebliche die Augen, op. 11 no. 3 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • Ein Jäger ging zu birschen, op. 13 no. 3 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff)
  • Einsamkeit, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 6 (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG FIN FRE
  • Erst kommt die braune Ursula, op. 14 no. 5 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Es wartet ein bleiches Jungfräulein, op. 13 no. 7 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Fang, mein süsses Herzenskindchen, op. 14 no. 15 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway) [x]
  • Frühlingsglaube, op. 1 (Zehn Lieder) no. 3 (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
  • Frühling umstrahlet ihr Antlitz zart, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 2 (Text: Anonymous)
  • Frühling, op. 17 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 1 (Text: Julius Wolff) ENG
  • Glockenblumen, was läutet ihr?, op. 13 no. 4 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Guten Tag, guten Tag, Frau Gevatterin, op. 14 no. 8 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Hänschen ist fürwahr zu dumm, op. 14 no. 11 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Heimkehr, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 1 (Text: Robert Reinick)
  • Hier ist der Knecht Ruprecht, op. 14 no. 12 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Hoch auf fliegt mein Herz, op. 2 no. 2 (in Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh)
  • Ich freu' mich, sprach das Mägdelein, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 9 (in Fünf Lieder aus dem Rattenfänger von Hameln, von Julius Wolff) (Text: Julius Wolff) ENG
  • Ich ging im Wald durch Kraut und Gras, op. 13 no. 1 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Ich lasse die Augen wanken , op. 19, Heft 1 no. 5 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Ich werde die Nachtigall nicht sein, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Friedrich Rückert)
  • Im Grase thaut's, op. 13 no. 5 (in Sieben Lieder aus Wolff's "Der wilde Jäger") (Text: Julius Wolff) ENG
  • In der Winternacht, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 4 (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Je länger je lieber, op. 19, Heft 2 no. 3 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Klagen ist der Mond gekommen, op. 11 no. 1 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Volkslieder ) CAT ENG FRE ITA SPA
  • Lebensabend, op. 1 (Zehn Lieder) no. 7 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HEB ITA LIT RUS RUS RUS SPA SPA
  • Leiser und lauter, op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Liebespredigt, op. 1 (Zehn Lieder) no. 10 (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Lieb Kindchen, schau' nicht in die Sonne hinein, op. 14 no. 2 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Lied der Rosetta, op. 18 (Drei Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 3 (Text: Georg Büchner)
  • Mailied, op. 1 (Zehn Lieder) no. 2 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE RUS
  • Mariechen sitzt sinnend unter dem Baum, op. 14 no. 16 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway) [x]
  • Mein Herz ist schwer, op. 1 (Zehn Lieder) no. 9 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) ENG SWE SWE
  • Mein Herz schmückt sich mit dir, op. 2 no. 1 (in Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG ENG FRE RUS
  • Mein Schwesterchen zieh' ich Strass' auf und Strass' ab, op. 14 no. 14 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Neunerlei Blumen winde zum Kranz, op. 18 (Drei Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung) no. 1 (Text: Julius Wolff) ENG
  • Ohne Gleichen, op. 19, Heft 2 no. 6 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Prinz Sisi und die Frau Mama , op. 14 no. 7 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Richten will ich Tisch und Gastmahl, op. 11 no. 6 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) FRE
  • Ringelreihe Rosenkranz, op. 14 no. 13 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Schlaget den Reifen, op. 16 no. 5 (in Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Schön' Tinchen und Melinchen, op. 16 no. 2 (in Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Seh' ich die Strasse dich kommen, op. 11 no. 9 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius)
  • Sehnsucht, op. 1 (Zehn Lieder) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Soll ich singen?, op. 14 no. 4 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Sprich o Mädchen, op. 11 no. 2 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • Todtenopfer, op. 1 (Zehn Lieder) no. 1 (Text: Friedrich von Matthisson) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Und ob du mich ließest , op. 11 no. 4 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • Und wenn ich des Papstes Schlüssel trüg', op. 12 (Zwölf Lieder) no. 12 (in Fünf Lieder aus dem Rattenfänger von Hameln, von Julius Wolff) (Text: Julius Wolff)
  • Valet, op. 17 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 5 (Text: Julius Wolff) ENG
  • Vorsatz , op. 12 (Zwölf Lieder) no. 3 (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG
  • Waldbächlein , op. 19, Heft 2 no. 2 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Waldesruhe, op. 19, Heft 2 no. 1 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Was ist der Wuchs der Pinie, op. 2 no. 3 (in Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Was stehen die Leute dort all' auf der Lauer, op. 14 no. 6 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Was stehst du so lange, Gretelein, op. 16 no. 4 (in Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Weh', Windchen, weh', op. 16 no. 3 (in Fünf Duette aus "Am Fenster" in Bildern und Versen von Kate Greenaway für Sopran und Alt mit Pianoforte) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Wenn der Frühling auf die Berge steigt, op. 2 no. 5 (in Fünf Lieder aus Mirza Schaffy von Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG ENG FRE ITA
  • Wenn du kein Spielmann wärst , op. 19, Heft 1 no. 4 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Wenn's möglich ist, op. 17 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 3 (Text: Julius Wolff)
  • Wiegenlied, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 7 (Text: Wilhelm Wackernagel)
  • Wiegenlied, op. 12 (Zwölf Lieder) no. 5 (Text: Franz Theodor Kugler) ENG
  • Willst du todt sehn deinen Sklaven , op. 11 no. 5 (in Zehn toscanische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist)
  • Winterreise, op. 1 (Zehn Lieder) no. 4 (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE
  • Wir ziehen mit Jubeln und Singen hinaus, op. 14 no. 1 (in 16 Duettinen aus 'Am Fenster' in Bildern und Versen von Kate Greenaway) (Text: Kate Freiligrath Kroeker after Catherine "Kate" Greenaway)
  • Wohlauf, du frische Jugend , op. 17 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 2 (Text: Julius Wolff)
  • Wo ich mich zeige , op. 19, Heft 1 no. 1 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff) ENG
  • Zu den Kindern, op. 19, Heft 2 no. 5 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)
  • Zum Reien , op. 19, Heft 1 no. 6 (in Zwölf Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf") (Text: Julius Wolff)

Last update: 2023-03-15 00:41:47

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2023 The LiederNet Archive

Site redesign: @thuris