by Julius Wolff (1834 - 1910)
Schelmentag
Language: German (Deutsch)
Das ist für mich ein Schelmentag, Wenn ich nicht singen kann und mag Und meine liebe Geigen, Statt daß sie klingt zum Reigen, Thut schweigen. Und ob mir's auch an nichts gebricht, Find' ich doch Lust und Laune nicht, Mir will in Trotz und Tücken Von meinen besten Stücken Keins glücken. Dann lieg' ich auf der Lotterbank, Sag' keinem Menschen Gruß und Dank Und wünsche Wein und Weibel Mit Haut und Haar und Leibel Zum Deibel!
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Schelmentag", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Borchers (1865 - 1913), "Schelmentag", op. 17 no. 1, published 1896 [ medium voice and piano ], from Drei humoristische Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf", no. 1, Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Carl, Graf Nostitz , "Schelmentag ", published 1886 [ voice and piano ], from Fünfzig Lieder, no. 29, Prag, Hoffmann [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-27
Line count: 15
Word count: 77