by Heinrich Seidel (1842 - 1906)
Regen und Sonne
Language: German (Deutsch)
Trinken, trinken! Alles trinket: Wald und Wiese, Berg und Flur, Busch und Baum mit allen Blättern - Ich allein soll dursten nur?! Nein, im Krug zur gold'nen Sonne Giebt es sonnig klaren Wein - Braunes Mädchen, meine Wonne, Meine Sonne, schenk mir ein! Sonne droben mault in Wolken - Sonne drunten strahlt all' Stund. Jene Sonne dörrt die Kehle - Diese feuchtet Herz und Mund. Und die allerschönste Sonne, Sie kredenzet mir den Wein: Braunes Mädchen, meine Wonne, Meine Sonne, schenk mir ein! Draußen ist die Welt versunken In die schaale Wasserfluth; Doch hier drinnen sprüht in Funken Sonnenschein und Sonnengluth. Aus der Flasche, aus der Tonne, Strömt der ächte Sonnenschein! Braunes Mädchen, meine Wonne, Meine Sonne, schenk mir ein!
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Regen und Sonne", appears in Blätter im Wind, in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert Emmerich (1836 - 1891), "Regen und Sonne", op. 50 (Sechs Lieder) no. 3, published 1882 [ bass and piano ], Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]
- by Paul Hirte , "Regen und Sonne", op. 12 (Drei Lieder für Männerchor) no. 3, published 1898 [ men's chorus ], Magdeburg. Haushahn Sort. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-01
Line count: 24
Word count: 116