by Franz Hartmann (1838 - 1912)
Ein Geheimniß, so laut
Language: German (Deutsch)
Ein Geheimniß, so laut, Ein Geheimniß, so licht, Und die sich's vertraut Die sagten sich's nicht. Ein Geheimniß, so sacht, Ein Geheimniß, so scheu, Und die sich's erdacht, Die bebten dabei. Ein Geheimniß, so still, Ein Geheimniß, so schwer, Und die's überfiel, Die seufzen gar sehr. Und die es entzückt, Die wurden ganz stumm, Und die es berückt, Uns zwei bringt's noch um.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Franz Hartmann (1838 - 1912), "Ein Geheimniß" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert Emmerich (1836 - 1891), "Geheimniss", op. 37 (Zwölf Gesänge) no. 11, published 1878 [ voice and piano ], Hamburg, Schuberth [sung text not yet checked]
- by Ludwig Siegfried Meinardus (1827 - 1896), "Zueignung", op. 8 no. 1, published 1853 [ voice and piano ], from Liebesfrühling. Liederkranz von F. Rückert, no. 1, Leipzig, Breitkopf und Härtel  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-06
Line count: 16
Word count: 63