by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva
Durch den Wald, durch den Wald kam ein...
Language: German (Deutsch)
Durch den Wald, durch den Wald kam ein fröhlich Lied Auf luftigen Schwingen gezogen, Wie der Westwind säuselnd durch Buchwald zieht, Ist's um die Harfe geflogen, Die singt es weiter, dem grünen Rhein, Drum wissen's die Bäume, die Vögelein Die ewig flüsternden Wogen. Durch den Wald, durch den Wald zog die Liebe hin, Das war ein Knospen, ein Schwellen, Es weckte die Vöglein die Sängerin, Sie küßte die Blumen, die Quellen, Die sangen und sagten's dem grünen Rhein, Drum wissen's die Bäume, der Sonnenschein, Die heimlich flüsternden Wellen. Durch den Wald, durch den Wald kam der Sturm daher, Hat Lied und Liebe gefangen, Er trug sie fort auf das weite Meer, Im Hain ist's Blühen vergangen, Nun wartet träumend der tiefe Rhein, Es harren die Harfe die Vögelein Und flüstern von Sehnen, Verlangen.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Stürme, Zweite Auflage, Bonn: Verlag von Emil Strauß, 1886, page 81
Text Authorship:
- by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, appears in Stürme, in Hammerstein [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich August Naubert (1839 - 1897), "Durch den Wald kam ein fröhlich Lied", op. 40 no. 2, published 1883 [ voice and piano ], from Fünf Lieder aus "Stürme" von Carmen Sylva für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Kassel, Voigt [sung text not yet checked]
- by Ludwig Stollbrock , "Lied aus "Hammerstein"", op. 18, published 1891 [ high voice and piano ], Rostock, Trutschel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-07-10
Line count: 21
Word count: 133