by Heinrich Leuthold (1827 - 1879)
Buntbeblümte Wiesen dehnen
Language: German (Deutsch)
Buntbeblümte Wiesen dehnen Fernhin sich, die Luft weht lind; Auf umsonnten Wolkenkähnen Kam der Lenz in's Land geschwind . . . Buntbeblümte Wiesen dehnen Fernhin sich, die Luft weht lind. Laß mein Haupt an deines lehnen, Rühr die Harfe, holdes Kind! Lieblich wie Gesang von Schwänen Klagt ihr Ton im Abendwind . . . Laß mein Haupt an deines lehnen Rühr' die Harfe, holdes Kind! Zages Hoffen, süßes Wähnen Schwellt die Seele mir gelind; Banges, langverhaltnes Sehnen Löst sich; Quellen rieseln lind . . . Ach, ich weiß nicht, ob es Thränen, Oder ob es Lieder sind.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Heinrich Leuthold, Dritte vermehrte Auflage, Frauenfeld, Verlag von J. Huber, 1884, p. 5.
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Lenzlied (Mignon)", written 1870, appears in Gedichte, in 1. Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Huber (1852 - 1921), "Lenzlied", op. 53 no. 2, published 1880 [ voice and piano ], from Stimmungen. Gedichte von H. Leuthold für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Louis Walbach , "Lenzlied", op. 50 (6 Lieder für 1 Mittelstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1890 [ medium voice and piano ], Ludwigsburg, Ebner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-25
Line count: 18
Word count: 97