by Christoph August Tiedge (1752 - 1841)
Das Lied vom Scheiden
Language: German (Deutsch)
Eine Sängerin und Ännchen Die Sängerin. Es zog ein Jägersmann aus in das Feld, Ade! Zu werden ein tapferer Kriegesheld, Ade! Sein Liebchen stand an dem grünen Zaun, Dem herrlichen Jäger dort nachzuschau'n. Es winkte noch ein Mal: Ade! Ach, Scheiden, das Scheiden thut weh! Ännchen. Ja, Scheiden, das Scheiden thut weh! Sängerin. Fort ist er! die liebenden Augen erschau'n Nichts mehr! Da weinet das Liebchen am grünen Zaun So sehr! Er schwand da hinter des Stromes Flut, Dem Mägdlein starrte vor Jammer das Blut! Ach, Scheiden, das Scheiden thut weh! Nur Wiedersehn heilet das Weh! Ännchen. Ja, Wiedersehn heilet das Weh!
Text Authorship:
- by Christoph August Tiedge (1752 - 1841), "Das Lied vom Scheiden" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Otto (1809 - 1842), "Das Lied vom Scheiden", op. 2 no. 3, published 1877 [vocal quartet of male voices a cappella], from Ernst und heiter wie das Leben. Sechs Gesänge für vier Männerstimmen, no. 3, Regensburg, Coppenrath [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-06-23
Line count: 23
Word count: 93