LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Wilhelm Ramler (1725 - 1798)

Willkommen, almächtiger May!
Language: German (Deutsch) 
Willkommen, almächtiger May!
Schönster unter den zwölf Göttern,
Die dort am Himmel im Kreise sich lagern!
Du krönest mit Segen das Jahr.

Willkommen, allgütiger May! 
Bester unter allen Göttern,
Die Feld und Garten mit Früchten erfüllen! 
Du segnest mit Liebe die Welt. 

Ich sah den jungen May:
Seine Silberglocken
Hingen um den Schlaf. 
Als er vom Himmel fuhr,
Blühten alle Wipfel;
Als er den Boden trat,
Liess er Violen und Hyacinthen im Fusstritt zurücke.  

Ich sah den jungen May:
Eine Myrthenruthe  
Blühend in der Hand.
Als er vom Himmel fuhr,
Sangen ihm die Lerchen;
Als er zur Erde sank,
Seufzten vor Liebe die Nachtigallen aus allen Gebüschen. 

Willkommen, allmächtiger May!
Schönster unter den zwölf Göttern!
Du krönest mit Segen das Jahr.     

Willkommen, allgütiger May! 
Bester unter allen Göttern!
Du segnest mit Liebe die Welt.

Seht, die Traube bricht hervor  
Unter jungen Rebenblättern,
Und verkündigt Most!
Dieses machen die fröhlichen Götter,
Bacchus und der Mai.
Muntre Schäfer, lasst uns trinken:
Eine Schale dem May, und eine dem Bacchus zur Ehre. 

Seht, der Wiese junges Grün,
Laue Lüfte, Wohlgerüche
Laden uns zum Tanz!
Dieses wollen die fröhlichen Götter,
Amor und der May.   
Schäferinnen, lasst uns tanzen: 
Einen Reihen dem May, und einen dem Amor zur Ehre. 

Willkommen, allmächteiger May!
Du krönest mit Segen das Jahr. 

Willkommen, allgütiger May!
Du segnest mit Liebe die Welt. 

Glücklich ist der Hirt,
Der im May die Welt erblickte,
Wann die Rose die Knospe durchbricht: 
Seine Kindheit hauchte Freude,
Freude düftet sein Alter dereinst. 

Glücklich ist der Hirt,
Der im May die Hirtin liebet,
Wann der Weinstock die Pappel umarmt;
Seine Jugend liebt sie zärtlich,
Zärtlich liebt sie sein Alter dereinst. 

Ihr Kinder des Mayen,
Lobsinget dem May!  
Sein Einfluss beseligt die ganze Natur.

Available sung texts:   ← What is this?

•   C. Neefe 

C. Neefe sets stanzas 11-13

About the headline (FAQ)

Confirmed with Karl Wilhelm Ramlers Lyrische Gedichte, Berlin: Christian Friedrich Voss, 1772, pages 265 - 270.


Text Authorship:

  • by Karl Wilhelm Ramler (1725 - 1798), "Der May, ein Wettgesang", appears in Lyrische Gedichte, in Musikalische Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Christian Gottlob Neefe (1748 - 1798), "Der Mai", published 1776, stanzas 11-13 [ vocal duet with piano or harpsichord or organ ], from Lieder mir Klaviermelodien, Glogau: Verlegts Christian Friedrich Günther [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-10-25
Line count: 59
Word count: 287

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris