by George Wither (1588 - 1667)
Translation by Christian Felix Weisse (1726 - 1804)
Der entschloßne Schäfer
Language: German (Deutsch)  after the English
Sollt' ich in Verzweiflung schmachten, Weil ein Mädchen reizend ist? Mir der Gram die Wangen bleichen, Weil auf ihren Rosen stehn? Sie sey schöner als der Tag, Blühend wie die Flur im May : Wenn sie mich nicht lieben will. Was frag' ich, wie schön sie ist ! Sollt' ich sterben ihr zu Liebe, Weil sie voller Sanftmuth ist? Oder ihre Güte schätzen, Um für meine blind zu seyn? Turteltaub' und Pelikan Sey nicht sanfter, gütiger : Wenn sie es für mich nicht ist, Was frag' ich, wie gut sie ist! Sie sey gut, holdselig, reizend; Nein, verzweifeln werd' ich nicht. Liebt sie mich, so will ich sterben, Eh sie sich betrüben soll ; Doch verachtet sie mein Weh, So lach' ich, und lass' sie gehn: Ist sie nicht für mich gemacht, Was frag' ich, für wen sie ist!
Text Authorship:
- by Christian Felix Weisse (1726 - 1804), "Der entschlossne Schäfer" [an adaptation] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in English by George Wither (1588 - 1667), "The Lover's Resolution"
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Christian Gottlob Neefe (1748 - 1798), "Der entschloßne Schäfer", published 1776 [ vocal duet with piano or harpsichord or organ ], from Lieder mir Klaviermelodien, Glogau: Verlegts Christian Friedrich Günther [sung text checked 1 time]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), a translation by Johann Joachim Eschenburg (1743 - 1820) [an adaptation] ; composed by Joseph Haydn.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-06-25
Line count: 24
Word count: 135