by Christoph August Tiedge (1752 - 1841)
Hoffnung und Erinnerung
Language: German (Deutsch)
Mir blüht eine Stelle, die weiht ein Altar; Da wandelt ein heimliches Wehen; Da ließen, mit festlichen Kronen im Haar, Erinnrung und Hoffnung sich sehen. Die Hoffnung, im morgendlich/blühenden Kranz, Schien ernst, wie der heilige Wille; Und sie, die Erinnrung, umleuchtete Glanz Der abendlich dämmernden Stille. Die Hoffnung lispelt': "Ich durfte durchs Land Der seligen Träume dich leiten; Itzt nimm die Erinnrung, ihr reiche die Hand! Sie möge dich fürder begleiten! "Verdanke mir immer den rosigen Sinn Der Stunden, voll Leben und Lieder, Leb wohl! was geblühet hat, ist nun dahin! Am Grabe dort siehst du mich wieder!"
Text Authorship:
- by Christoph August Tiedge (1752 - 1841), "Hoffnung und Erinnerung", appears in Elegien und vermischte Gedichte, in Elegische Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Sigismund von Neukomm (1778 - 1858), "Hoffnung und Erinnerung", published [c1826] [ voice and piano ], from Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte , no. 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Hoffnung und Erinnerung", op. 11 (Sechs Gesänge mit Begleitung des Piano-Forte) no. 2 [ voice and piano ], Bonn, Nikolaus Simrock [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-06-26
Line count: 16
Word count: 99