by Adolf Böttger (1815 - 1870)
Und du versagst es mir?
Language: German (Deutsch)
Mich fesselt bangen Zweifels voll Dein liebes Angesicht; Ob je der Lenz mir lächeln soll, Dein Auge sagt es nicht: Begehr' ich doch mit Ungeduld Nur einen Blick von dir, Doch auch die leichte, kleine Huld, Auch die versagst du mir! Die Ruh, die dies entflammte Blut Vor dir so lang verhüllt, Weicht plötzlich der zu heißen Glut, Die meine Brust erfüllt; Bald ungestüm, bald leis und schwer Verräth ein Wort sich dir -- Ich bitte dich so sehr, so sehr Und du versagst es mir! Das Lied, der Seele goldner Schmuck, Verrauscht an deinem Ohr, Kein Kuß, ach! nicht ein Händedruck Hebt mich zu dir empor. Ich seh' aus dich als mein Geschick, Ich beuge mich vor dir, Ich fleh' um einen flüchtgen Blick -- Und du versagst es mir?
Text Authorship:
- by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Und du versagst es mir?", appears in Gedichte, in Frühlingsmelodieen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by G. A. Petzoldt , "Und du versagst es mir?", op. 1 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1850 [ voice and piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
- by (Albert Maria) Robert Radecke (1830 - 1911), "Und du versagst es mir?", op. 39 (Sechs Lieder ) no. 3 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-10-03
Line count: 24
Word count: 129