by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831)
Grabschrift einer Nachtigall
Language: German (Deutsch)
Still im Lorbeergebüsch ruht Philomelens Leichter Schleier. Die Liebesgötter klagten, Als ihr zärtlicher Maigesang verstummte. Aber selig und frei entflog ihr Schatten Zum elysischen Hain; dort neben Sapphos Und Anakreons Amaranthenlaube Wohnt in ewiger Jugend nun die holde Frühlingssängerin. Wirf ein Lorbeerblättchen Auf ihr Grabmal, o Wandrer! Ihren Manen Opfr' ein liebendes Weib die erste Rose.
Confirmed with Friedrich Matthisson, Gedichte, fünfzehnte Auflage, Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1851, page 101. Appears in In der Fremde.
Text Authorship:
- by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), "Grabschrift einer Nachtigall", appears in In der Fremde (Schweiz und Frankreich) (1787-1794) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Vincenzo Righini (1756 - 1812), "Grabschrift einer Nachtigall", op. 9 (Zwölf deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte) no. 12, published 1803 [ voice and piano ], from Sammlung deutscher und italienischer Gesänge mit Begleitung des Pianoforte, Heft III, no. 3, Berlin: Johann Friedrich Starke; later included in the Sammlung published c1804 by C. F. Peters (Bureau de Musique), Leipzig [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-07-21
Line count: 10
Word count: 57