by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)
Die Zukunft
Language: German (Deutsch)
Himmlischer Ohr hört das Getön der bewegten Sterne, den Gang, den Seleno und Pleione Donnern, kennt es, und freut hinhörend Sich des geflügelten Halls, Wenn der Planet fliehend sich wälzt, und im Kreislauf Eilet, und wenn, die im Glanze sich verbergen, Um sich selber sich drehn! Sturmwinde Rauschen, und Meere dann her! Hesperus Meer, Meere des Monds, und der Erd', ihr Sanfter; allein wie erhebt sich's im Bootes, O wie thürmt es empor! Hochwogig Donnerts am Felsengestad! Lauter noch schwebt dort der Altar, und die goldne Königin dort, mit dem Palmzweig' in der Rechte! Lauter schwingt sich der Schwan, und lauter Wehet die Rose daher. Psalmengesang tönet darein! Die erhabnen Feyrer am Thron, die Gerechten und Vollkommnen Singen Jubel und Preis! Anbetung! Danken, sie können es, Gott! Ahndung in mir, dunkles Gefühl der Entzükung, Welche den Staub an dem Staub einst unaussprechlich Trösten soll, o Gefühl, Weissager Inniger, ewiger Ruh, Lispel, entflohn jenem Gesang der entflamten Söhne des Heils, o, besuch oft die beladnen Erdewanderer, kom mildthätig, Trockne des Weinenden Blik! Strahlendes Heer, Welten! ist auch ein Erschafner Irgendwo noch, wie der Mensch, schwach? Es erschrekt uns Unser Retter, der Tod! Sanft komt er, Leis' im Gewölke des Schlafs; Aber er bleibt fürchterlich uns, und wir sehn nur Nieder ins Grab, ob er gleich uns zur Vollendung Führt, aus Hüllen der Nacht hinüber In der Erkentnisse Land! Von der Geduld steinigem Pfad' in ein heitres Wonnegefild! zur Gesellschaft der Vollkommnen! Aus dem Leben, das bald durch Felsen Zögernder flieset, und bald Flüchtiger da, wo, zu verblühn, die bekränzten Frühling' ihr Haupt in des Thaus Glanz und Gerüchen Schimmernd heben; es spiel' hinunter, Oder es säume, Geschwätz!
Text Authorship:
- by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803), "Die Zukunft" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Set in a modified version by .
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), adapted sometimes misattributed to Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) ; composed by Paul Hindemith.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-02-10
Line count: 44
Word count: 276