by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)
In Wasser hast die Rose du gesetzt
Language: German (Deutsch)
In Wasser hast die Rose du gesetzt, Die ich dir gestern Abend hab' gebracht, Und heut' schon hat die Knospe sich erschlossen. Ach, meine Liebe hab' ich wohl genetzt Mit tausend Thränen früh bis Mitternacht. Und dennoch will mir keine Blüte sprossen.
About the headline (FAQ)
Authorship
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in Frühlingsliebe, no. 3, first published 1874 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive)
- by Hans Huber (1852 - 1921), "In Wasser hast die Rosen du gesetzt", op. 25 no. 4, published 1877 [voice and piano], from Frühlingsliebe. Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Leipzig, Breitkopf & Härtel [text not verified]
- by Wilhelm Pabst , "Rose und Liebe", op. 6 (Vier Lieder für Mezzo-Sopran (oder hohen Baryton) mit Pianofortebleitung) no. 2, published 1888 [mezzo-soprano or high baritone and piano], Berlin, Raabe & Plothow [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-05-21
Line count: 6
Word count: 42