LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842)

Hinweg mit Gram und Sorgen
Language: German (Deutsch) 
Hinweg mit Gram und Sorgen,
So lang das Herz erwarmt!
Wer dies noch hat geborgen,
Der ist noch nicht verarmt.
Ihm raub' ein wüth'ger Krieg,
Was mühsam kaum erworben;
Sein Herz ist nicht gestorben,
Und so hat er den Sieg. 

Er sieht die Zeiten brechen,
Das Vaterland versinkt;
Sein Zorn darf selbst nicht sprechen,
Auch Blicke sind verdingt;
Doch lebt nur noch das Herz,
Und schlägt in edle Flammen
An Freundesbrust zusammen,
Erhebt, erquickt auch Schmerz. 

Woran sich Edle laben,  
Was schön das Leben schmückt  -- 
Der Musen holde Gaben, 
Hat Mars in Staub gedrückt:  
Doch stirbt's im Herzen nie;  
Und will die Welt erblinden,
So wird Dein still Empfinden
Zur schönsten Poesie.

Die Faust hat jetzt nur Ehren; 
Und wer durch schnödes Gold
Dem schnöndern Trieb kann wehren,
Nur dem sind Fürsten hold.
Doch bleiben Herzen rein,
So bleibt der Stamm, der gute,
Für Kinder, groß am Muthe:
Und dann wird's besser sein. 

Was Glück uns einst gegeben,
Nimmt Glück nun wieder hin; 
Doch über's Erdenleben
Reicht aus ein edler Sinn. 
Lauft gegen diesen an
Mit Hohn und Schmach und Waffen:   
Frei wird er sich entraffen
Auf höh're Himmelsbahn.    

Drum weg mit Gram und Sorgen,
So lang das Herz erwarmt!
Dies hab' ich mir geborgen,
Und bin so nicht verarmt. 
Nimm' alles, wüth'ger Krieg,
Was mühsam kaum erworben:
Mein Herz ist nicht gestorben,
Und so bleibt mein der Sieg!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Selene: zugleich als Fortsetzung des Journals für deutsche Frauen, zehntes Heft, Leipzig: bei G. J. Göschen, 1807, pages 92 - 94.


Text Authorship:

  • by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842), "Lied eines Deutschen im Gewühl des dreißigjährigen Krieges" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Gottfried Wilhelm Fink (1783 - 1846), "Hinweg mit Gram und Sorgen" [ sung text not verified ]
  • by Theodor Gaugler (1840 - 1892), "Aufruf zur Freude", op. 23 no. 28, published 1876 [women's chorus or boys' chorus], from Sammlung drei- und vierstimmigen Lieder für Frauenchor (Mädchen- oder ungebrochene Knabenstimme) z. Gebr. in Schule und Verein, no. 28, Binningen, (Kompfe) [ sung text not verified ]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-10-12
Line count: 48
Word count: 229

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris