LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Das nußbraune Mädchen
Language: German (Deutsch)  after the Scots Gaelic 
Es kam zu ihr,
Leis an die Tür,
Ihr Lieb um Mitternacht:
"Tu, Mädchen, auf
Im schnellen Lauf,
Eh jemand hier erwacht!"
Sie tat ihm auf
In schnellem Lauf:

"Ich muß, ich muß von hier,
Zum Tod verdammt
Von Richter amt,
Nehm' Abschied ich von dir.
Ich muß gar bald
In wilden Wald;
Sonst ist's um mich geschehn."
"O nein, o nein!
Es kann nicht sein!
Auch ich will mit dir gehn."

"Was ist der Zeit
Glückseligkeit,
Sie wandelt Lieb' in Not!"
"O Lieber, nein!
Es kann nicht sein,
Uns scheidet nur der Tod!"

"Ach, Liebe, nein!
Ich muß allein,
Bleib' hier und tröste dich;
Es stillt die Zeit
Ja alles Leid,
Sie stillt dir's sicherlich.
Was wird die Stadt,
Die Zungen hat,
So scharf wie Spieß und Schwert,
Für bittre Schmach
Dir reden nach,
Wenn sie die Flucht erfährt?"

"Ach, Lieber, nein!
Es kann nicht sein;
Mich tröstet keine Zeit;
Ein jeder Tag,
Der kommen mag,
Macht neu mir Herzeleid.
Was geht die Stadt,
Die Zungen hat,
Was ihre Schmach mich an?
Komm, Liebster, bald
Zum grünen Wald,
Wenn er uns sichern kann."

"Der grüne Wald
Ist wild und kalt
Und drohet mit Gefahr;
Wenn meine Hand
Den Bogen spannt,
So zitterst du fürwahr!
Er hascht man dich,
So bind't man dich,
So leidest du mit mir;
So folgt auf Not
Der bittre Tod;
Bleib' hier,
Ich rate dir!"

"Nein, Lieber, nein!
Die Lieb' allein
Macht sicher in Gefahr,
Sie giebt dem Weib
Auch Mannesleib
Und Mannesherz fürwahr.
Wann deine Hand
Den Bogen spannt,
Lausch ich für dich und mich,
Und trotze Not
Und trotze Tod 
Und sichre mich und dich!"

"Der wilde Wald
Ist Aufenthalt
Für Räuber und fürs Tier;
Kein Dach und Fach
Als Himmelsdach,
Als Laub zur Decke dir!
Dein' Hütt' und Raum
Ist Höhl' und Baum,
Dein Bette kalter Schnee;
Dein kühler Wein
Muß Wasser sein,
Dein Labsal Hungersweh."

"Der grüne Wald
Ist Aufenthalt
Der Freiheit mir und dir.
Folg' ich dir nach,
Was brauch ich Dach?
Was dir ziemt, ziemet mir.
Dein' harte Hand
Tut Widerstand
Dem Räuber und dem Wild,
Schafft Speis' und Trank,
Und lebenslang
Die Quelle süß mir quillt!"

"Wohlan, so sei
Denn fest und treu,
Und hör ein ander Wort.
Der grüne Wald
Ist Aufenthalt 
Für meine Buhle dort.
Die lieb' ich sehr
Und lieb' sie mehr
Als dich, die alt mir ist,
Nun wähle dort
Den Ruheort
Ohn' allen Weiberzwist."

"Laß immer sein
Die Buhle dein
Im grünen Walde dort;
Ich will, wie dir,
Auch folgen ihr,
Will horchen ihrem Wort,
Und lieben dich,
Und üben mich,
Und wären's mehr auch noch!
In süßer Pflicht
Und fehlen nicht
Der Liebe süßem Joch!"

"O Liebste mein,
Kein Flitterschein,
Kein Wandel ist in dir!
Von allen je, 
Die ich erseh,
Bist du die Treue mir!
Sei frei und froh,
Es ist nicht so,
Ich bin nicht fortgebannt!
Sei ohne Harm,
Ich bin nicht arm,
Ich bin ein Graf im Land!"

"Sei was du bist,
Die mit dir ist,
Ist immer Königin!
Was wankt so oft
Und unverhofft,
Als falscher Männer Sinn?
Du wankest nie!
Und spät und früh
Will ich die Deine sein;
Alt oder neu,
Bin ich dir treu,
Lieb' ewig dich allein!"

Text Authorship:

  • by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) [author's text not yet checked against a primary source]

Based on:

  • a text in Scots Gaelic by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Das nußbraune Mädchen", op. 43 no. 3 (1835) [ voice and piano ], from 3 Balladen, no. 3 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 145
Word count: 533

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris