by Julius Wolff (1834 - 1910)
Der Donner rollt um Berg und Tal
Language: German (Deutsch)
Der Donner rollt um Berg und Tal, Dumpf rauscht's im Felsenschacht, Kein Stern geht auf, kein Mondesstrahl Durchbricht die finstre Nacht. Mir graut nicht, mit dem Sturme ringt Mein Lied, er deckt's nicht zu, Kein Säuseln wiegt, kein Brausen zwingt Mein lechzend Herz in Ruh. Wo bist du, zweites Herz, das wild, Wild wie mein eignes schlägt? Wo weilest du, o Menschenbild, Das gleiche Sehnsucht trägt? Oh schwinge dich herauf zu mir, Dir blüht und glüht mein Mund Und lockt und lächelt Frühling dir Bis auf der Seele Grund. Ich will mich schmiegen wonnevoll, Dir tief ins Auge sehn, In meinen Armen selig soll Dir Tag und Nacht vergehn Doch wandelt je dein Lieben sich, -- Bei dieser Blitze Schein! Dann stürz' ich hoch vom Felsen dich Hinunter in den Rhein.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Till Eulenspiegel redivivus [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julius Hermann Krigar (1819 - 1880), "Lied der Loreley", op. 35 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1875 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
- by Wenzel Josef Krug-Waldsee (1858 - 1915), "Im Sturm", op. 128, published 1874 [ low voice and piano ], Hamburg, Benjamin [sung text not yet checked]
- by Paul Schumacher , "Lore-Lay", subtitle: "Dramatische Scene", op. 21 (Zwei Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1884 [ mezzo-soprano and piano ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
- by Hans Spielmann , "Der Donner rollt um Berg und Thal", published 1884 [ voice and piano ], from Dreizehn Lieder von Julius Wolff für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 9, Berlin, Parrisius [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-02-19
Line count: 24
Word count: 130