by Adolf Calmberg (1837 - 1887)
Gruss an die Schweiz
Language: German (Deutsch)
Hochgetürmt im Alpenglanze Nach des Himmels goldnen Höhn Ragt ein Land im Strahlenkranze Grüner Matten, blauer Seen. Hochwacht in Europens Mitte, Urquell biedrer Kraft und Sitte, Sei gegrüßt, o Schweizerland! Wo sich Winkelriede rächten, Wo das Ziel getroffen Tell, Wo in finstern Geistesnächten Wahrheit durfte leuchten hell -- Dieses Land, es ist dein Erbe, Schweizervolk! kein Feind verderbe Je dein Heiligtum, die Schweiz! Halte Wacht auf hoher Zinne Mit des Adlers scharfem Blick, Daß kein Frevler Raum gewinne, Daß kein Zwist verwirrt dein Glück! Damm und Schranke dem Tyranne, Freistatt jedem braven Manne, Stehe fest, o Schweizerland! Herrlich hat dich Gott geschaffen, Schön vor andern, hehre Schweiz; Möge nie dein Arm erschlaffen, Ewig blühn dein Ruhm und Reiz. Land der Freiheit, Land der Siege, Tapfrer Männer hohe Wiege, Lebe hoch, du Schweizerland.
Confirmed with Adolf Calmberg, Die Kunst der Rede, dritte Auflage, Leipzig und Zürich: Orell, Füßli & Co., 1891, pages 178 - 179.
Authorship:
- by Adolf Calmberg (1837 - 1887), "Gruß an die Schweiz", appears in Die Kunst der Rede [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Attenhofer (1837 - 1914), "Gruss an die Schweiz", op. 14 no. 2, published 1880 [ four-part men's chorus ], from Zwanzig kleine Lieder für vierstimmigen Männerchor, no. 2, Zürich, Hug [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Kamm (1845 - 1897), "Gruss an die Schweiz", published 1877 [ men's chorus a cappella ], from Neue Gesänge für den Männerchor, no. 7, St. Gallen, Huber & Co [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-12-18
Line count: 28
Word count: 131