by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Wohl flog mit roten Wipfeln einst
Language: German (Deutsch)
Wohl flog mit roten [Wipfeln]1 einst Mein Schiff in junger Zeit; Dann kamen Sturm und Wetter, Da trug ich schweres Leid. Doch wie der frühe goldne Traum Zerging des Kummers Last; Nun schau' ich nach den Sternen Vom Steuer, ernst gefaßt. Was immer kam, ich hab's erkannt, Am letzten war es gut; Das hat mein Herz gegürtet Mit einem festen Mut. Fahr zu, mein Schiff, fahr fröhlich zu Durch Glanz und Nebelrauch! In deinen raschen Segeln Der Wind ist Gottes Hauch.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 some versions of Geibel, and used by Max Alexander: "Wimpeln"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 21 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Alexander , "Wohl flog mit roten Wimpeln", published 1900 [ voice and piano ], from Kompositionen für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Charlottenburg, Alexander [sung text not yet checked]
- by Algernon Bennet Langton Ashton (1859 - 1937), "Wohl flog mit rothen Wimpeln einst", op. 46 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1891 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-17
Line count: 16
Word count: 81