LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 46

by Algernon Bennet Langton Ashton (1859 - 1937)

1. Ich lieg' im tiefen Schachte  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich lieg' im tiefen Schachte,
Ein rother Edelstein,
Von Nacht bedeckt, und schmachte
Zu glühn im lichten Schein.

Da droben geht die Sonne;
Ich träume manch Gedicht
Von ihrer Strahlenwonne --
Aber sie sieht mich nicht.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 7

See other settings of this text.

2. Wohl flog mit rothen Wimpeln einst  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohl flog mit roten [Wipfeln]1 einst
Mein Schiff in junger Zeit;
Dann kamen Sturm und Wetter,
Da trug ich schweres Leid.

Doch wie der frühe goldne Traum
Zerging des Kummers Last;
Nun schau' ich nach den Sternen
Vom Steuer, ernst gefaßt.

Was immer kam, ich hab's erkannt,
Am letzten war es gut;
Das hat mein Herz gegürtet
Mit einem festen Mut.

Fahr zu, mein Schiff, fahr fröhlich zu
Durch Glanz und Nebelrauch!
In deinen raschen Segeln
Der Wind ist Gottes Hauch.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 21

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 some versions of Geibel, and used by Max Alexander: "Wimpeln"; further changes may exist not noted above.

3. Durch die wolkige Maiennacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch die wolkige Maiennacht
Geht ein leises Schallen,
Wie im Wald die Tropfen sacht 
[Auf die]1 Blätter fallen.

Welch' ein [ahnungsreicher]2 Duft
[Weht]3 aus allen Bäumen!
Dunkel webt es in der Luft
Wie von Zukunftsträumen.

[Da]4 im Hauch der auf mich [sinkt]5,
Dehnt sich all' mein Wesen,
Und die müde Seele trinkt
Schauerndes Genesen:

Müde Seele, hoffe nur,
Morgen kommt die Sonne,
Und du blühst mit Wald und [Flur]6
Hell in [Frühlingswonne]7!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Wolfrum: "Von den"
2 Wolfrum: "ahnungsvoller"
3 Fibich: "Quillt"
4 Bruch: "Und"
5 Fibich: "weht"
6 Bruch, Fibich: "Feld"
7 Bruch: "Frühlingswonnen" (?)

4. Wenn es rothe Rosen schneit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn es rothe Rosen schneit,
Wenn es Liebe regnet,
Oeffne, Herz, dem Glück dich weit,
Das so hold dich segnet.

Halt' im Liede fest den Glanz
Solcher Freudentage,
Doch ins Heut versunken ganz
Nicht nach Morgen frage.

Weißt du doch, der Rosenzeit
Folgt die Sonnenwende,
Und die Liebe lohnt mit Leid
Immerdar am Ende.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 9

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris