by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Herbstlied
Language: German (Deutsch)
Der Himmel ist grau umzogen, Es glänzt kein Sonnenstrahl, Aschgraue Nebel wogen Feucht über Berg und Thal. Fern klingt so traurig heute Der Heerde Glockengeläut', Als ob es zu Grabe läute Die schöne Sommerzeit. Lebt wohl, ihr schlanken Tannen, Ihr Wiesen, frisch und hell! Wir müssen nun von dannen, Der Sommer floh so schnell. Kalt weht der Wind aus Norden, Die Blumen sind verblüht, Herbst ist's im Land' geworden Und herbstlich im Gemüth. Die Lust wird sich erneuen, Die Sonne wieder glühn, Der Nebel sich zerstreuen, Die Blumen wieder blühn; Neu klingen Waldeslieder Von Lenzeslust und Glück, Und, kommt der Frühling wieder, Kommen auch wir zurück!
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Herbstlied", appears in Aus der Heimat und Fremde [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Hill (1838 - 1902), "Herbstlied", op. 38 (Vier Duetten für 2 Frauenstimmen mit Pianoforte-Begleitung) no. 3, published 1874 [ vocal duet for 2 female voices with piano ], Hamburg, Pohle [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-05
Line count: 24
Word count: 106