by Samuel Christian Pape (1774 - 1817)
Der kühne Schiffer
Language: German (Deutsch)
Das Ufer wogt im wilden Nord, Die Felsen hallen rings umher, Der kühne Schiffer stand am Bord: "Ihr Männer auf in's Meer!" "In's schöne Frankreich fahren wir, Im reichen England kehr' ich ein. In England trinkt ihr braunes Bier, In Frankreich kühlen Wein!" Und als das Segel rauscht' im Wind Und als am Mast das Segel schwoll, Da rief ihm noch sein einzig's Kind Vom Ufer Lebewohl! ",Du könntest gehn im grünen Wald Am Blumenbach, so hell und klar. Nun weht der Abendwind so kalt Dein silberweißes Haar! ,"Dn könntest ruhn die dunkle Nacht In deinem warmen Kämmerlein. Noch wachest du, wann Niemand wacht Im grausen Mondenschein."" -- O Mädchen, still! Bei Helgoland, Bei Helgoland, im tiefen Meer, 'Da ruht dein Vater rechter Hand, Die Männer um ihn her.
Text Authorship:
- by Samuel Christian Pape (1774 - 1817), "Der kühne Schiffer" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Luise Adolpha Le Beau (1850 - 1927), "Der kühne Schiffer", op. 16 (Zwei Balladen für gemischten Chor mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1880 [ mixed chorus and piano ], Kassel, Voigt [sung text not yet checked]
- by Eduard Rappoldi (1831 - 1903), "Der kühne Schiffer", op. 4 (Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1874 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-11
Line count: 24
Word count: 129