Das Ufer wogt im wilden Nord, Die Felsen hallen rings umher, Der kühne Schiffer stand am Bord: "Ihr Männer auf in's Meer!" "In's schöne Frankreich fahren wir, Im reichen England kehr' ich ein. In England trinkt ihr braunes Bier, In Frankreich kühlen Wein!" Und als das Segel rauscht' im Wind Und als am Mast das Segel schwoll, Da rief ihm noch sein einzig's Kind Vom Ufer Lebewohl! ",Du könntest gehn im grünen Wald Am Blumenbach, so hell und klar. Nun weht der Abendwind so kalt Dein silberweißes Haar! ,"Dn könntest ruhn die dunkle Nacht In deinem warmen Kämmerlein. Noch wachest du, wann Niemand wacht Im grausen Mondenschein."" -- O Mädchen, still! Bei Helgoland, Bei Helgoland, im tiefen Meer, 'Da ruht dein Vater rechter Hand, Die Männer um ihn her.
Zwei Balladen für gemischten Chor mit Pianofortebegleitung , opus 16
by Luise Adolpha Le Beau (1850 - 1927)
1. Der kühne Schiffer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Samuel Christian Pape (1774 - 1817), "Der kühne Schiffer"
See other settings of this text.
2. Die Vätergruft  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es [ging]1 wohl über die Heide Zur alten Kapell' empor Ein Greis in Waffengeschmeide Und trat in den [dunkeln]2 Chor. Die Särge seiner Ahnen [Standen der]3 Hall' entlang, Aus der Tiefe thät ihn mahnen Ein wunderbarer Gesang. »Wohl hab' ich [euer Grüßen]4, Ihr Heldengeister, gehört; Eure Reihe soll ich schließen. Heil mir! ich bin es wert!« Es stand an kühler Stätte Ein Sarg noch ungefüllt; Den nahm er zum Ruhebette, Zum Pfühle nahm er den Schild. Die Hände thät er falten Aufs Schwert und [schlummert']5 ein; Die Geisterlaute verhallten, Da mocht' es gar stille sein.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Die Vätergruft", written 1805, appears in Balladen und Romanzen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Arthur Westbrook) , "The ancestral tomb"
- FRE French (Français) (Jacques L'oiseleur des Longchamps) , "Crypte des ancêtres", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Uhlands ausgewählte Gedichte, Fünfte Auflage, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1891, pages 17-18
Note: modernized spelling would change "thät" to "tät"
1 Liszt, Stöhr: "schritt"2 Stöhr: "dunklen"
3 Stöhr: "Standen die"; Wallnöfer: "Sie standen der"
4 Stöhr: "eure Grüße"
5 Cornelius, Liszt, Stöhr: "schlummerte"