by Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801), as Novalis
Fern im Osten wird es helle
Language: German (Deutsch)
Fern im Osten wird es helle, Graue Zeiten werden jung; Aus der lichten Farbenquelle Einen langen tiefen Trunk! Alter Sehnsucht heilige Gewährung, Süße Lieb in göttlicher Verklärung! Endlich kommt zur Erde nieder Aller Himmel selges Kind, Schaffend im Gesang weht wieder Um die Erde Lebenswind, Weht zu neuen ewig lichten Flammen Längst verstiebte Funken hier zusammen. Überall entspringt aus Grüften Neues Leben, neues Blut; Ewgen Frieden uns zu stiften, Taucht er in die Lebensflut; Steht mit vollen Händen in der Mitte, Liebevoll gewärtig jeder Bitte, Lasse seine milden Blicke Tief in deine Seele gehn, Und von seinem ewgen Glücke Sollst du dich ergriffen sehn. Alle Herzen, Geister und die Sinnen Werden einen neuen Tanz beginnen. Greife dreist nach seinen Händen, Präge dir sein Antlitz ein, Mußt dich immer nach ihm wenden, Blüte nach dem Sonnenschein; Wirst du nur das ganze Herz ihm zeigen, Bleibt er wie ein treues Weib dir eigen. Unser ist sie nun geworden, Gottheit, die uns oft erschreckt, Hat im Süden und im Norden Himmelskeime rasch geweckt, Und so laßt im vollen Gottes-Garten, Treu uns jede Knosp und Blüte warten.
Text Authorship:
- by Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801), as Novalis, "Fern im Osten wird es helle", appears in Geistliche Lieder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Kiel (1821 - 1885), "Fern im Osten wird es helle", op. 63 (Zwei Gesänge von Novalis für gemischten Chor mit Orchester oder Pianoforte ) no. 2, published 1875 [ mixed chorus and piano or orchestra ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (George MacDonald) , "Spiritual Songs, number 2", appears in Rampolli: Growths from a Long Planted Root. Being Translations, New and Old, Chiefly from the German, first published 1897
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-11-25
Line count: 36
Word count: 183