by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün
Mädchen sind ein Blumenvölkchen
Language: German (Deutsch)
Mädchen sind ein [Blumenvölkchen]1 Bunter Art emporgeblüht; Traun, das ist kein wackrer Gärtner, Der nur Eine Blume zieht! Mädchenlippen, das sind Becher, Nectarsüß und wunderlieb; Welch' armsel'ger Zechgenosse, Der bei Einem Becher blieb. Mädchenaugen sind Gestirne, Klarer stiller Mondenschein, Sonnen, blendend und verzehrend, Sterne, blinzelnd, hell und rein. Nach gar vielen Lichtgestirnen Späht der Astronom hinauf; So nur geht ihm ganz der reiche, Ew'ge Himmel leuchtend auf.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Frohsinn und Humor: Sammlung heiterer und humoristischer deutscher Gedichte, ed. by Wilhelm Schaffig, Zwickau, Verlag von Gebr. Thost, 1852, pages 89-90.
1 Löwengard: "Blumenvölklein"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, "Die Mädchen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fr. Fr. Gerhard Kirchhof , "Der Unbeständige", op. 23 (Sechs Volkslieder für Männerchor) no. 1, published 1894 [ men's chorus a cappella ], Köln, Tonger [sung text not yet checked]
- by Max Löwengard , "Der Unbeständige", published 1880 [ voice and piano ], from Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Frankfurt a/M., Henkel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-01-06
Line count: 16
Word count: 68