by Wilhelmine Gräfin Wickenburg-Almasy (1845 - 1890)
Bald ist die Sonne gegangen hinab hinter's Felsenjoch
Language: German (Deutsch)
Bald ist die Sonne gegangen hinab hinters Felsenjoch; ich halte dich fest umfangen, wie lange, wie lange noch? Und will der Tag verblassen, dann winken die Sterne sacht; doch wenn du mich verlassen, dann ist es rabenschwarze Nacht. Dann pfeift das heisere Käuzlein an meinem Fensterrand, dann legt man schwarze Kreuzlein auch mir bald in die starre Hand.
Text Authorship:
- by Wilhelmine Gräfin Wickenburg-Almasy (1845 - 1890) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), "Bald ist die Sonne gegangen hinab hinter's Felsenjoch", op. 108 no. 3, published 1901 [ voice and piano ], from Drei Gesänge von Gräfin Wilhelmine von Wickenburg-Almasy für eine Singstimme mit Begleitung des Claviers, no. 3, Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-06-18
Line count: 12
Word count: 58