by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Alpenunschuld
Language: German (Deutsch)
Von der Alpe ragt ein Haus Schlicht und arm in's Thal hinaus, D'rinnen haust mit munter'm Sinn Eine junge Sennerin. Sennerin ist frisch und roth, Weiß von Kummer nichts und Noth, Hat ein Herz von Liebe heiß, Wie ich mir kein Zweites weiß. Sennerin singt manch ein Lied, Wenn um's Thal der Nebel zieht, Horch dann schallt's durch Duft und Wind: "Auf da Oalm da gibt's kan Sünd!" Als ich einst auf schroffem Pfad Jenem Paradies genaht, Trat sie flink zu mir heraus, Bot zur Herberg mir ihr Haus. Frug nicht lang' was ich hanthier', Setzte traulich sich zu mir, Sang so lieblich dann und lind: "Auf da Oalm da gibt's kan Sünd!" Als ich d'rauf am Morgen schied, Hört' ich ferne noch dieß Lied, Und zugleich mit Schmerz und Lust Trug mit mir ich's unbewußt. Und wo ich seitdem auch bin Schwebt vor mir die Sennerin, Und es ruft: Kehr' um geschwind, "Auf da Oalm nur gibt's kan Sünd!"
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Alpenunschuld", appears in Neuer Lieder-Frühling, in Verschiedene Stimmen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by John Böie (1822 - 1900), "Alpenunschuld", op. 8 (Sechs Lieder) no. 2, published 1846 [ voice and piano ], Hamburg, Böhme [sung text not yet checked]
- by J. H. Doppler , "Alpenunschuld", op. 153 [ voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Siegfried Saloman (1816 - 1899), "Alpenunschuld", op. 3 no. 2, published 1842 [ voice and piano ], Berlin, Lischke [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-04-10
Line count: 28
Word count: 160