by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834)
Abendsehnsucht
Language: German (Deutsch)
Wenn der Abend sich senkt, flieh' ich die laute Stadt, Und durchwandere stumm feuchtes Gefild' umher, Voll die Seele von Sehnsucht Und voll süßer Erinn'rung. Safranfarbiger Schein rändert den Horizont Und durchglüht das Gebüsch, welches den Hügel kränzt, Wo die stöhnende Windmühl' Ihren langsamen Flügel wälzt. An die Schleusen gelehnt, schau ich den Weidengrund, Frisch von perlendem Thau, und wie des duftenden Reps gelbblühende Felder Noch ein röthender Nachschein färbt. Nur der Emmerling zirpt oben im Erlenstrauch; Stille waltet umher, auf dem umbüschten Dorf, Das der krähende Haushahn Und aufwallender Rauch verräth. Frischer dünstet der Thau; tiefere Dämmerung Spannt den trübenden Flor über die Fernung hin. Wo die Formen vernachten, Weilt hinstarrend der lange Blick. Länder dehnen sich dort hinter der Fläche Rand: Aber trennende Nacht füllet den weiten Raum Hin zu meinen Geliebten, Und die Thräne der Sehnsucht rinnt.
Text Authorship:
- by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834), "Abendsehnsucht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard Behm (1862 - 1946), "Abendsehnsucht", op. 2 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1882 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-04-30
Line count: 24
Word count: 140