by Hans von Hopfen (1835 - 1904)
Sie hatte mich herzinnig lieb
Language: German (Deutsch)
Sie hatte mich herzinnig lieb, ich weiß, Wie wenig Mädchen ihren Liebsten haben. Mein ist die Schuld, ich Hab' mit blindem Fleiß Mein eigen Glück getödtet und begraben. Nicht daß ich sie gequält mit Eifersucht, Mit Stolz und Aehnlichem, was Uebel stiftet: Aus süßem Samen wuchs die herbe Frucht, Die mir das Blut in Herz und Haupt vergiftet. Ich liebte sie zu sehr und zeigt' es auch Zu sehr, wie ihr mein ganzes Herz verpfändet. Nährst du die Flamme, denk' auch an den Rauch! Willst du das Glück, bedenk' auch, Glück verblendet! Und ob der Falter seine Flügel schwärze, Was kümmert es im Strahlenglanz die Kerze!
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Sie hatte mich herzinnig lieb", appears in Jugendliebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig von Erlanger (b. 1862), "Sie hatte mich herzinnig lieb", op. 25 (Zwölf Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte), Heft 2 no. 9, published 1891 [ voice and piano ], Wien, Hofbauer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-05-01
Line count: 14
Word count: 106