by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Was ist's, das unsterbliche Geister...
Language: German (Deutsch)
Was ist's, das unsterbliche Geister entzückt, Wenn sie niederblicken zur Welt? Ein Herz, nie vom Unglück niedergedrückt, Ein Muth, der im Kampfe sich hält, Ein gläubiges Auge, das fest und kühn Zum Himmel empor sich rafft! Hoch oben, wo die ewigen Sterne blühn, Da wohnt die ewige Kraft! Die Thräne, welche zur Erde sinkt, Der Erde gehöret sie an; Zum heiligen Äther der Heimath schwingt Der göttliche Geist sich hinan! Die Ruhe, sie wohnt in der Götter Kreis, Unerschütterlich steht dort ihr Thron; -- Und wer nicht muthig zu sterben weiss, Ist nicht der Unsterblichen Sohn! Im Thale schleichen die Wolken hin, Vom Berge die Sonne nicht weicht; Empor, empor du gedrückter Sinn, Wohin kein Nebel mehr reicht! Den Lorbeer wirst du am Ziele schaun, Umstrahlt vom ewigem Glanz; Breit' aus den Fittig im kühnen Vertraun Zum immerdar blühenden Kranz! Es kämpften die Grossen der alten Zeit, Die edeln Herzen, wie du; Sie gingen, die Helden, durch Kampf und Streit Dem Land der Vergeltungen zu; Aus ihren versunkenen Gräbern spricht Eine Stimme, die ewig ertönt: Wir tranken den Kelch, und zitterten nicht, Und wurden mit Ruhme erkrönt! Das ist's, was unsterbliche Geister entzückt, Wenn sie niederblicken zur Welt, Ein Herz, nie vom Unglück niedergedrückt, Ein Muth, der im Kampfe sich hält! Ein gläubiges Auge, das fest und kühn Zum Himmel empor sich rafft! Hoch oben, wo die ewigen Sterne blühn, Da wohnt die ewige Kraft!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von August Mahlmann, Halle: in der Rengerschen Buchhandlung. 1825, pages 107 - 108.
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Ermuthigung", first published 1825 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Christian Gottlieb Müller (1800 - 1863), "Was ist's, das unsterbliche Geister", op. 8 (Vier Lieder für Bass oder Baritone) no. 4 [ bass or baritone and piano ], Leipzig: Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Set in a modified version by August Ferdinand Häser, Friedrich Heinrich Himmel, Hans Georg Nägeli.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-04-04
Line count: 40
Word count: 234