by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Lang hat die Heimat mich erfreut
Language: German (Deutsch)
.. ze Stiure, den burge guot... Kunech Luarin, v. 1235. Lang hat die Heimat mich erfreut, Jetzt gehn die Wege anders, Zum letztenmale grüß' ich heut Die Stadt des weißen Panthers; Wer wie die Lerche singen will Und wie die Lerche fliegen, Darf sich nicht wohlgenährt und still Versitzen und verliegen. Fahr wohl, die Hort und Nest mir war, Du gute Burg von Steier, Gott schenk dir noch manch lustsam Jahr, Tanz, Schall und Rosenfeier. Fahr wohl, duftsüßer Lindengang Zur Gastner Klosterpforte, Wo ich in erstem Singedrang Den Vöglein stahl die Worte. Fahr wohl, schneeblanke Alpenpracht, Umblitzt vom Abendstrahle! Frischrauschend drängt die Enns mit Macht Den Flutenschwall zu Thale, Und Well' um Welle raunt mir zu: "Auf, flieh mit uns ins Weite. Der Tapfre kennt nicht Rast noch Ruh, Und Kraft wächst nur im Streite." Nun will mein Schritt sich frei und frank Zu fremden Freunden kehren; Ich hab' gedient, mir ward mein Dank, Mein Abschied steht in Ehren; Und wie mit treuem Murmeltier Singknaben sich belasten, Trag' ich mein hungrig Glück mit mir, Es sitzt im Fiedelkasten. Jetzt gilt es, Hand und Kopf gerührt Und zeitig auf die Beine, Den Gürtel fest und knapp geschnürt, Der Schnabel fern vom Weine! Die Zukunft dämmert ungewiß, Ich fahr' auf neuen Straßen... Der Strom und Wellen wandern hieß, Der wird mich nicht verlassen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Abschied von der Stiraburg", appears in Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit, in Heinrich von Ofterdingen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich August Naubert (1839 - 1897), "Lang hat die Heimath mich erfreut", op. 11 no. 3, published 1879 [medium voice and piano], from Frau Aventiure. Drei Dichtungen von J.V. von Scheffel, für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Hamburg, Leichssenring [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-06-27
Line count: 42
Word count: 211