by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Der Ring
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Es ging an einem Morgen Ein Ritter über die Au. Er dacht in bangen Sorgen An die allerschönste Frau. »Mein wertes Ringlein golden! Verkünde du mir frei, Du Pfand von meiner Holden, Wie steht es mit ihrer Treu?« Wie er's betrachten wollte, Vom Finger es ihm sprang, Das Ringlein hüpft' und rollte Den Wiesenrain entlang. Er will mit schnellen Händen Es haschen auf der Au, Doch goldne Blumen ihn blenden Und Gräser, betropft von Tau. Ein Falk es gleich erlauschte, Der auf der Linde saß, Vom Wipfel er niederrauschte, Er holt' es aus dem Gras. Mit mächtigem Gefieder Er in die Luft sich schwang. Da wollten seine Brüder Ihm rauben den goldnen Fang. Doch keiner gewann's von allen, Das Ringlein fiel aus der Höh. Der Ritter sah es fallen In einen tiefen See. Die Fischlein hüpften munter, Zu haschen den goldnen Tand; Das Ringlein sank hinunter, Bis es den Blicken schwand. »O Ringlein! auf den Triften, Da äffen dich Gras und Blum; O Ringlein! in den Lüften, Da tragen die Vögel dich um. O Ringlein in Wassers Grunde, Da haschen die Fische dich frei. Mein Ringlein! ist das die Kunde, Die Kunde von Liebchens Treu?«
Confirmed with Gedichte von Ludwig Uhland, erster Band, Verlag der Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart, 1898, page 224.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Der Ring", appears in Balladen und Romanzen [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Krenn , "Der Ring", subtitle: "Ballade", op. 97 (Drei Lieder für Bass mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1894 [ bass and piano ], Wien, Krämer [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'anneau", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-07-26
Line count: 40
Word count: 195