by (Agnes) Mathilde Wesendonck, née Luckemeyer (1828 - 1902)
Vergissmeinnicht
Language: German (Deutsch)
Vergißmeinnicht, das blaue, Schlägt fromm sein Auge auf, Und blickt von Feld und Aue So treu zu mir herauf. Ich schau' hinab so traurig, Es blüht so schön, so jung, Und durch die Seele schaurig Zieht mir Erinnerung. Bald sah ich Thränen haugen Ein unschuldvollen Blick, Weiß nicht, ward zugegangen, Dahin war all sein Glück. Ich fand es welk am Morgen, Verglommen war ein Licht: Mein Herz nur wahr's verborgen Ein blau's Vergißmeinnicht.
Text Authorship:
- by (Agnes) Mathilde Wesendonck, née Luckemeyer (1828 - 1902) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Schulz-Beuthen (1838 - 1915), "Vergissmeinnicht", 1871 [ tenor and piano ], from Acht Dichtungen von Mathilde Wesendonck für eine Tenorstimme mit Klavier-Begleitung, no. 1 [sung text checked 1 time]
- by Heinrich Schulz-Beuthen (1838 - 1915), "Vergissmeinnicht", op. 7 (Drei Männergesänge) no. 2 (1869), published 1874 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Kahnt [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-08-17
Line count: 16
Word count: 73