by Detlev von Liliencron (1844 - 1909)
Die gelbe Blume Eifersucht
Language: German (Deutsch)
Was war das, drückt er ihr [leise]1 die Hand, Als gestern Abend er neben ihr stand, Der Hund, der Hund! Heut sah sie den ganzen Tag hinaus: Wann wird er kommen. Und als er um die Ecke bog, Das Rot ihr in die Schläfen flog. Das soll dir nicht frommen, Du Hund, du Hund! Heut Abend, ich lauschte, in heimlicher Stund' Er küßte sie zärtlich auf Augen und Mund, Der Hund, der Hund! Nun lauer' und schleich ich im Säulengang Auf Katzenpfoten. Meinen Dolch betast' ich wohl hundertmal, In die Brust ihn dir brech' ich für alle die Qual, Als Liebesboten, Du Hund, du Hund!
View original text (without footnotes)
1 Posa: "heimlich"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
1 Posa: "heimlich"; further changes may exist not shown above.
Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Die gelbe Blume Eifersucht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe, "Die gelbe Blume Eifersucht", op. 99 (Sechs Lieder von Dietlef von Liliencron für eine Singstimme mit Clavierbegleitung ) no. 6 [ voice and piano ], Wien, Wiener Musik-Verlagshaus [sung text not yet checked]
- by Oskar C. Posa (1873 - 1951), "Die gelbe Blume Eifersucht", op. 6 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1900 [ voice and piano ], Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-04-21
Line count: 18
Word count: 105