by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910)
Komme doch, komme doch, komm in mein...
Language: German (Deutsch)
Komme doch, komme doch, komm in mein Haus, Herzensprinz, laß mich nicht warten, Führ mich doch, führ mich doch, führ mich hinaus, Der Mond steht über dem Garten. O, sieh, wie sein Silber die Beete beglänzt, Die Blumen sind wie aus Seide, Ich habe mein Haar mit Rosen bekränzt, Ich warte in mondweißem Kleide. Komme doch, komme doch, nimm mich mit Dir, Herzensprinz, laß mich nicht warten, Und kommst Du nicht balde, so sterbe ich hier, Der Mond steht über dem Garten.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), no title, appears in Die Schlangendame, chapter 14 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Paul Scheinpflug (1875 - 1937), "Sehnsucht", op. 2 (Sechs Gesänge für hohe Stimme mit Pianoforte) no. 5 [ high voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Clemens Schultze-Biesantz (1876 - 1935), "Sehnsucht", published 1897 [ voice and piano ], from In Freud' und Leid. Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 11, Braunschweig, Litolff [sung text not yet checked]
- by Willy Starck , "Sehnsucht", op. 8 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1900 [ voice and piano ], Berlin, Deneke [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-06-02
Line count: 12
Word count: 82