Der Sturmwind braust über's dunkle Meer Und treibt seine Wogen himmelwärts Zu wildem Ringen zu Kämpfen schwer -- So ging deine Liebe durch mein Herz. Es rangen sich aus dem tiefsten Schooß Der Schlamm, die Schlacken, das Felsgestein, Auch viele Perlen, rein und groß, Gebete, Thränen und Lieder mein. Es schwieg der Sturm, es ruhte das Meer, Und freundlich lachte das Himmelszelt, Und aus den Wassern stieg licht und hehr Empor eine neu erkämpfte Welt.
Sechs Gesänge für hohe Stimme mit Pianoforte , opus 2
by Paul Scheinpflug (1875 - 1937)
1. Der Sturmwind braust  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), no title, appears in Lieder an eine Verlorene
Go to the general single-text view
Confirmed with Lieder an eine Verlorene von Prinz Emil zu Schönaich-Carolath, Stuttgart und Leipzig, [publisher too blurry to read], page 115.
2. Singend über die Heide  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Singend über die Heide Steigen Lerchen empor, Goldige Knospen der Weide Dringen am Ufer hervor. Und der Himmel so wunderblau Allüberall hellsonnige Schau! Ich und mein Lieb, wir beide Wandeln durch sprießendes Rohr. Karge Worts ist der Kummer, Zehrend in tiefer Brust; Aber noch tausendmal stummer Ist unsägliche Lust: "Ich bin ja dein Kind und du bist mein!" Das mag ihr einziges Wörtlein sein! Hat doch kein Weiser, kein Dummer Jemand ein bessres gewußt. Wolken über uns schwellen, Kaumß daß ein Windzug sie blies; Traumaft schwatzen die Wellen Über dem farbigen Kies. Ferne nur, ferne noch Lerchenlied, -- Seliges Schweigen die Seele durchzieht, Engel erschließen die hellen Pforten zum Paradies.
Text Authorship:
- by Arthur Heinrich Wilhelm Fitger (1840 - 1909), "Singend über die Heide"
See other settings of this text.
3. Segnung
Language: German (Deutsch)
Ich habe jeden Duft und Hauch
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Ludwig Jacobowski (1868 - 1900), "Sein Bild", appears in Aus Tag und Traum: Neue Gedichte, first published 1896
Go to the general single-text view
4. Auf meinem Grabe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf meinem Grabe, da duftet der Flieder, Da singt des Abends die Nachtigall; Das klingt so süß in die Gruft hernieder Wie der Liebsten Lachen und Tränenfall. Im Grab ists gut . . . Doch oft zum Verzagen! Die Erde ist so wunderschön! Ich höre des Abends die Nachtigall schlagen Und möchte vor Sehnsucht und Tränen vergehn . . .
5. Sehnsucht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Komme doch, komme doch, komm in mein Haus, Herzensprinz, laß mich nicht warten, Führ mich doch, führ mich doch, führ mich hinaus, Der Mond steht über dem Garten. O, sieh, wie sein Silber die Beete beglänzt, Die Blumen sind wie aus Seide, Ich habe mein Haar mit Rosen bekränzt, Ich warte in mondweißem Kleide. Komme doch, komme doch, nimm mich mit Dir, Herzensprinz, laß mich nicht warten, Und kommst Du nicht balde, so sterbe ich hier, Der Mond steht über dem Garten.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), no title, appears in Die Schlangendame, chapter 14
See other settings of this text.
6. Entbietung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schmück dir das Haar mit wildem Mohn, die Nacht ist da, all ihre Sterne glühen schon. All ihre Sterne glühn heut dir! Du weißt es ja: all ihre Sterne glühn in mir! Dein Haar ist schwarz, dein Haar ist wild und knistert unter meiner Glut; und wenn sie schwillt, jagt sie mit Macht die roten Blüten und dein Blut hoch in die höchste Mitternacht. In deinen Augen glimmt ein Licht, so grau in grün, wie dort die Nacht den Stern umflicht, Wann kommst du?! - Mein Fackeln lohn! Laß glühn, laß glühn! Schmück mir dein Haar mit wildem Mohn!
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Entbietung"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Invitation", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Invitation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission