by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Der Rosenstrauch
Language: German (Deutsch)
An deinem Fenster steht ein Rosenstrauch Voll rother Rosen, Und täglich kommt der laue Frühlingshauch, Damit zu kosen. Er flüstert manches süße Liebeswort, Wer mag’s verstehen? Und grüßt und küßt die Blumen immerfort Mit leisem Wehen. Nimm dir ein Beispiel, du mein holdes Kind, An deinen Rosen, Und laß mich kommen, wie den Frühlingswind, Und mit dir kosen. Noch süßre Lieder kenn’ ich, als der Hauch, Du sollst sie wissen, Und sanfter grüßen, Liebchen, kann ich auch, Und weicher küssen.
Confirmed with Die Gartenlaube, Verlag von Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig, 1884, in a section titled Sieben neu aufgefundene Jugendgedichte von Emanuel Geibel
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Der Rosenstrauch" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Piber (1857 - 1922), "Der Rosenstrauch", op. 26 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1894 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Carl Ressler (1850 - c1900), "Der Rosenstrauch", published 1900 [ voice and piano ], from Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 9, Leipzig, Schuberth jun. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-02-13
Line count: 16
Word count: 80