Mir träumt', ich fuhr auf weitem Meere Mit meinem Lieb im leichtem Kahn; Die Nacht war still, nur leise Lüfte Fächelten lau und lind uns an. Es schien der Mond, die Sterne blickten Auf unser Glück; in stummer Lust Lag ich, mein Lieb, an Deinem Herzen, Lag mir ein Himmel in der Brust. Da kam ein Sturm herangezogen; Du schlangst um mich die Arme Dein; "Wir sinken," riefst Du "laß auf immer Selig im Tod vereinigt sein!" Und höher thürmten sich die Wogen, Die Windsbraut jauchzt -- es brach der Kahn; O wär es Wahrheit, was im Traume Uns hat die Windsbraut angethan!
Confirmed with O. Malybrok-Stieler, Lyrische Gedichte und Übertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, Prag: Druck und Verlag von J. Otto, 1887, page 28.
Authorship:
- by Ottilie Kleinschrod, née Stieler (1830 - 1913), as Ottilie Stieler, "Ein Traum", appears in Lyrische Gedichte und Übertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, in 1. Lyrische Gedichte, in 1. Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jan Ludevít Procházka (1837 - 1888), "Ein Traum", published 1888 [ voice and piano ], from Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung, no. 1, Dresden, Hoffarth [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "A dream", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2021-12-26
Line count: 16
Word count: 102