by Max Kalbeck (1850 - 1921)
Weit hinaus
Language: German (Deutsch)
Ich weiß wohl, wen ich nehmen wollt, Daß müste sein ein Reiter Auf hohem Rosse, dem wär' ich hold! -- Wir reisten mitsammen weiter. Weit weg aus dieser grämlichen Stadt Mit ihren winkligen Gassen, Wo das Herz seine rechte Lust nicht hat, Und die Leute lauern und passen. Mein Reiter gäbe dem Rößlein die Spor'n, Er würde nicht lang sich besinnen, -- Trarah! hell klänge sein glänzendes Horn, Da flögen wir lustig von hinnen. Wir flögen bis an den rauschenden Wald, -- Nun Reiter, laß' ab vom Blasen! Wohl unter den Bäumen machten wir Halt, Da ginge das Rößlein grasen.
Confirmed with Fliegende Blätter, LIX. Band, ed. by Kaspar Braun und Eduard Ille, München: Braun & Schneider, 1873, page 189. Appears in Issue no. 1482.
Text Authorship:
- by Max Kalbeck (1850 - 1921) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Weit hinaus", op. 103 (Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung [first published in 1888 as "Vier Lieder..."]) no. 1, published 1888 [ voice and piano ], Halle, Richter & Hopf [sung text not yet checked]
- by Louis Rée (1861 - 1939), "Weit hinaus", op. 12, Heft 1 (Aus den Mädchenliedern ) no. 3, published 1891 [ high voice and piano ], from Acht Lieder von M. Kalbeck für 1 hohe Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 3, Leipzig-Reudnitz, Protze [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-03-03
Line count: 16
Word count: 98