by Johann Wilhelm Jakob Bornemann (1766 - 1851)
Hans Sachs
Language: German (Deutsch)
[Sagt]1 lieben Leute, saget an: Wer ist Hans Sachs gewest? Den Goethe selbst als Ehrenmann Gar oft hoch leben läßt. CHORUS Sprichst Du beim Deutschen Michel ein, Wird Michel Dir entgegen schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu. Bin gangen zu Poeterei, Zur heutigen, sag' ich: Und fand die ganze Klerisei Entrüstet wunderlich. CHORUS Bei welchem Plebs Du auch sprichst ein, Stets wird der Deutsche Michel schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu. Hab mich beim Zelter auch gerührt, Der fuhr gar unwirsch drein: Wer mit dem Luther Brief geführt, Der soll kein Lump mir sein. CHORUS Halt's mit dem Goeth' und Zelter fein, Und laß den Deutsche Michel schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu. Und in der That, es war Hans Sachs Ein Mann, wie Männer sind, Wo sich die Nase nicht wie Wachs Läßt dreh'n nach jedem Wind. CHORUS Da stimmen wir einmüthig ein, Mag auch der Deutsche Michel schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu! Entflammt für; Wahrheit Recht und Licht Aus innerstem Gemüth; Und ewiglich zu Herzen spricht Sein frommes Kirchenlied. CHORUS Das nehmt euch stets vor Augen fein, Und laßt den Deutschen Michel schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu. Ein Meistersänger seiner Zeit, Der Tücht'ges angefacht; Ihm sei zum Angedächtniß heut Ein Ehrenhoch gebracht! CHORUS Ein Ehrenhoch! so soll es sein! Mag Michel auch sich heiser schrein: Hans Sachse war ein Schuh- Macher, Poet dazu!
View original text (without footnotes)
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
Confirmed with Die Zeltersche Liedertafel in Berlin, Berlin: Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei, pages 180 - 182. Appears in Liedertafel-Gesänge und Lieder, in Für Männerstimmen.
1 Grell: "Ihr"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Johann Wilhelm Jakob Bornemann (1766 - 1851), "Hans Sachs" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard August Grell (1800 - 1886), "Hans Sachs", op. 76 (Drei Lieder für Männerchor und Soli ) no. 2, published 1886 [ men's chorus ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-03-12
Line count: 54
Word count: 123