by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)
Treue Liebe
Language: German (Deutsch)
Das ist der Liebe schönstes Recht, Daß sie verzeihet und vergißt; Der liebt nicht treu, der liebt nicht echt, Der diese Tiefe nicht ermißt. Und schmerzt die Wunde noch so sehr, Die der Geliebten Hand Dir schlug, Von der Geliebten kommt sie her, Das sei des Trostes dir genug. Und wenn sie gar nicht heilen will, Wolan, so stirb; doch stirb so still, Daß nie ein Mensch errathen kann, Selbst die Geliebte nicht, woran.
Confirmed with Prutz, Robert Eduard. Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, page 81.
Note to stanza 2, line 2: the word "Wolan" would be modernized to "Wohlan"
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Treue Liebe", appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernest Nikolayevich Merten (1814 - 1876), "Treue Liebe", op. 10 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1883 [ voice and piano ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2013-09-20
Line count: 12
Word count: 74