by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)
Weihnachtslied
Language: German (Deutsch)
Der Heil'ge Christ ist kommen, Der süße Gottessohn, Des freun sich alle Frommen Am höchsten Himmelsthron, Auch was auf Erden ist, Muß preisen hoch und loben Mit allen Engeln droben Den lieben Heil'gen Christ. Das Licht ist aufgegangen, Die lange Nacht ist hin, Die Sünde ist gefangen, Erlöset ist der Sinn, Die Sündenangst ist weg, Und Liebe und Entzücken Baun weite Himmelsbrücken Aus jedem schmalsten Steg. Verwaiset sind die Kinder Nicht mehr und vaterlos, Gott rufet selbst die Sünder In seinen Gnadenschoß, Er will, daß alle, rein Von ihren alten Schulden, Vertrauend seinen Hulden, Gehn in den Himmel ein. Drum freuet euch und preiset, Ihr Kindlein fern und nah! Der euch den Vater weiset, Der Heil'ge Christ ist da; Er ruft so freundlich drein Mit süßen Liebesworten: „Geöffnet sind die Pforten, Ihr Kinder, kommt herein!”
Confirmed with Ernst Moritz Arndt, Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, pages 66-67.
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), appears in Reime aus einem Gebetbuche für zwei fromme Kinder, no. 25 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anna Müller , "Weihnachtslied", published 1889 [ voice and piano ], from Vier Kinderlieder mit leichter Pianofortebegleitung, no. 4, Frankfurt a/M., Firnberg [sung text not yet checked]
- by Reinhold Succo , "Weihnachtslied", op. 4 (Zwei Lieder für einstimmigen Chor mit Pianoforte) no. 1, published 1863 [ unison chorus and piano ], Berlin, Trautwein  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-01-27
Line count: 32
Word count: 135