2a Sinfonía
Symphony by Gustav Mahler (1860 - 1911)
View original-language texts alone: Symphony no. 2
O Röschen rot, Der Mensch liegt in größter Not, Der Mensch liegt in größter Pein, Je lieber möcht' ich im Himmel sein. Da kam ich auf einen breiten Weg, Da kam ein Engelein und wollt' mich abweisen. Ach nein, ich ließ mich nicht abweisen! Ich bin von Gott und will wieder zu Gott, Der liebe Gott wird mir ein Lichtchen geben, Wird leuchten mir bis in das ewig selig' Leben!
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Urlicht", subtitle: "Mündlich", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
¡Rosita roja!, el hombre yace en la mayor necesidad, el hombre yace en la mayor penuria, preferiría, cuánto, ser en el cielo ya. Cuando vaya por un ancho camino, venga entonces un angel y pretenda volverme. ¡Ay no, no dejaré que me devuelva! Yo soy de Dios, y volver quiero a Dios, El buen Dios me dará una lucecita, Me alumbrará hasta la eterna vida celestial!
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) by Arnaldo Rossi
Based on:
- a text in German (Deutsch) from Volkslieder (Folksongs) , "Urlicht", subtitle: "Mündlich", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
This translation falls under the Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Creative Commons license
This text was added to the website: 2013-02-28
Line count: 10
Word count: 66
(The following is a multi-text setting.)
Auferstehn, ja, auferstehn wirst du,
Mein Staub, nach kurzer Ruh!
Unsterblichs Leben
Wird, der dich schuf, dir geben!
Halleluja!
Wieder aufzublühn werd ich gesät!
Der Herr der Erndte geht
Und sammelt Garben,
Uns ein, uns ein, die starben!
Halleluja!
...
Text Authorship:
- by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803), "Die Auferstehung"
See other settings of this text.
View text with all available footnotesConfirmed with Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter, Neun und zwanzigster Theil, Klopstocks Lieder, Carlsruhe: bey Christian Gottlieb Schmieder, 1776, pages 57-58.
Referenced in Matthisson's An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang.
Note: in Mahler's setting of the first two stanzas, it is the soprano and chorus singing.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Malcolm Wren [Guest Editor] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
Alt solo: O glaube, mein Herz, o glaube: Es geht dir nichts verloren! Dein ist, ja dein, was du gesehnt, Dein, was du geliebt, was du gestritten! Sopran solo: O glaube: Du wardst nicht umsonst geboren! Hast nicht umsonst gelebt, gelitten! Chor und Alt: Was entstanden ist, das muß vergehen! Was vergangen, auferstehen! Hör auf zu beben! Bereite dich zu leben! Sopran und Alt solo: O Schmerz! Du Alldurchdringer! Dir bin ich entrungen. O Tod! Du Allbezwinger! Nun bist du bezwungen! Mit Flügeln, die ich mir errungen, In heißem Liebesstreben Werd ich entschweben Zum Licht, zu dem kein Aug' gedrungen! Chor: Mit Flügeln, die ich mir errungen, Werd ich entschweben! Sterben werd' ich, um zu leben! Aufersteh'n, ja aufersteh'n wirst du, Mein Herz, in einem Nu! Was du geschlagen, Zu Gott wird es dich tragen!
Text Authorship:
- by Gustav Mahler (1860 - 1911)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: John Versmoren