LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Der Alpenjäger
Language: German (Deutsch) 
Willst du nicht das Lämmlein hüten?
Lämmlein ist so fromm und sanft,
Nährt sich von des Grases Blüten,
Spielend an des Baches Ranft. -
»Mutter, Mutter, laß mich gehen
Jagen nach den Bergeshöhen!«

Willst du nicht die Heerde locken
Mit des Hornes munterm Klang?
Lieblich tönt das Spiel der Glocken
In des Waldes Lustgesang. -
»Mutter, Mutter, laß mich gehen
Schweifen auf den freien Höhen!«

Willst du nicht der Blümlein warten,
Die im Beete freundlich stehn?
Draußen ladet dich kein Garten,
Wild ist's auf den wilden Höhn! -
»Laß die Blümlein, laß sie blühen,
Mutter, Mutter, laß mich ziehen!«

Und der Knabe ging zu jagen,
Und es treibt und reißt ihn fort,
Rastlos fort mit blindem Wagen
An des Berges finstern Ort;
Vor sich her mit Windesschnelle
Scheucht er fliehend die Gazelle.

Auf der Felsen nackte Rippen
Setzt sie mit behendem Schwung,
Durch den Riß gespaltner Klippen
Trägt sie der gewagte Sprung;
Doch von Fels zu Fels, verwogen,
Folgt er mit dem Todesbogen.

Jetzo auf den steilen Zinken
Hängt sie auf dem höchsten Grat,
Wo die Klippen jäh versinken,
Und der wilde Jäger naht,
Unter sich die schroffe Jähe,
Hinter sich des Feindes Nähe.

Mit des Jammers stummen Blicken
Fleht sie zu dem harten Mann,
Fleht umsonst, denn loszudrücken
Legt er schon den Bogen an.
Plötzlich aus der Felsenspalte
Tritt der Geist, der Berges Alte.

Schützend mit den Götterhänden
Deckt er das verfolgte Thier:
»Darfst du Tod und Jammer senden,«
Ruft er, »bis herauf zu mir?
Raums für alle hat die Erde,
Was verfolgst du meine Heerde?«

Confirmed with Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Funfzehnter Jahrgang. 1805. Herausgegeben von W. G. Becker. Leipzig, bei Christian Adolph Hempel, pages 279-281.

This is the first version of Schiller's Der Alpenjäger, see below.


Text Authorship:

  • by Friedrich von Schiller (1759 - 1805), "Der Alpenjäger", written 1804, first published 1804 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Set in a modified version by Johann Friedrich Reichardt, Franz Peter Schubert.

    • Go to the text. [ view differences ] CAT DUT ENG FRE ITA

Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]

This text was added to the website: 2017-08-29
Line count: 48
Word count: 254

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris