LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder für Bariton oder Alt mit Begleitung des Pianoforte , opus 3

by Eugen Degele (1834 - 1886)

1. Du schöne Maid mit blonden Haar
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du schöne Maid mit blondem Haar,
dich möcht' ich schauen immerdar,
mit deinem Bilde aufersteh'n,
mit ihm beglückt zum Traume geh'n,
den Tag, die Nacht, zu aller Zeit
dich schauen bis in Ewigkeit.

Du schöne Maid mit Augen klar,
dich möcht' ich lieben treu und wahr,
dich lieben, daß die weite Welt,
kein sel'ger Paar umfangen hält,
in ahnungsvoller Trunkenheit
dich lieben bis in Ewigkeit.

Du schöne Maid mit rother Wang',
dich möcht' ich küssen heiß und lang,
dich küssen bis die Wangen blaß,
dein blaues Aug' von Thränen naß,
dich küssen bis in trüber Stund'
mein Kuß erstirbt auf deinem Mund.

Text Authorship:

  • by Otto Inkermann (1823 - 1862), as Sternau

See other settings of this text.

2. Dort in des Waldes traulich stillen Gründen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dort in des Waldes traulich stillen Gründen
singt ohne Unterlass die Nachtigall,
will uns mit lieblichen Lauten verkünden:
Sehnen der Liebe bringt Leid überall!

 ... 

Liebe, dein Leiden, kaum ist's zu ertragen,
wen es erfüllet, dem bricht es das Herz;
doch nicht im Grabe verstummen die Klagen,
Gras deckt den Hügel, doch nimmer den Schmerz.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Based on:

  • a text in French (Français) from Volkslieder (Folksongs) , from the region of Bourbon-l'Archambauld [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

3. Im grünen Mai
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im grünen Mai, im grünen Mai,
Wenn Veilchen blüh'n im grünen Mai, 
Hol' ich mein Lieb, hol' ich mein Lieb
Wohl aus dem fernen Land herbei;
Du schöner Mai, o komm' heran,
Daß ich mein Liebchen mir holen kann!

Wenn's Frühling ist, wenn's Frühling ist,
wenn mich der Frühling wieder grüßt,
Dann wird mein Lieb', ja wird mein Lieb'
Auf seinen rothen Mund geküsst;
Du schöner Mai, o komm' heran,
Daß ich mein Liebchen bald freien kann!

Mein liebes Lieb', mein liebes Lieb',
O bleib' mir gut, wenn's Veilchen blau,
Wenn grün der Mai, wenn's Röslein roth,
Dann frei' ich dich, du liebste Frau;
O sel'ge Zeit, komm' bald heran, 
Daß ich mein Liebchen bald freien kann.

Text Authorship:

  • by Otto Inkermann (1823 - 1862), as C. O. Sternau, no title, appears in Lieder im Volkstone, no. 3

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris