LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Piano , opus 32

by Georg Eduard Goltermann (1824 - 1898)

1. Nach und nach  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weißt, mein Liebchen, du wohl noch,
Wie es dich verdrossen hat,
Als das erste Mal ich bat:
"Einen Kuß bekomm' ich doch?"
Wie du da mich abgewehret
Und dein Köpfchen weggekehret,
Sprachest: "Ei, wie schickt sich's doch!"
 
Als ich wieder dich gesehn
Und dich bat um einen Kuß,
Macht' es dir nicht viel Verdruß,
Ließ'st dein Köpfchen ruhig stehn;
Und ich küßte deine Wangen,
Und du sprachst mit leisem Bangen:
"Ach, es könnte Jemand sehn!"
 
Kam zum dritten Mal zu dir,
Und ich küßte kühn und frei,
Und dein Köpfchen ohne Scheu
Neigte gar sich her zu mir.
Und jetzt küssen wir und küssen,
Mögen's alle Leute wissen,
Sprichst kein böses Wort dabei.

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Nach und nach", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844

See other settings of this text.

2. Schönstes Hirschlein

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Ich sehe dich in jeder Blume
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sehe dich in jeder Blume, 
Die uns der Frühling wiederbringt, 
Ich höre dich in jedem Tone, 
Der leise aus den Saiten klingt!   

In Sternen such' ich deinen Namen,
Dein Bild verfolgt' mich überall, 
Begleitet mich auf allen Wegen 
Als meines Herzens Ideal. 

Die ganze Welt hab' ich vergessen, 
Mein stilles Glück bist du allein, 
Und wenn ich mich zur Ruhe lege, 
Schließ' ich in mein Gebet dich ein. 

Du bist des Herzens gold'ne Sonne, 
Du bist mein Traum in dunkler Nacht, 
Dir gilt mein erstes Beten wieder, 
Wenn ich vom Schlummer froh erwacht!  

Text Authorship:

  • by Adolf Faber (flourished c1861), no title, appears in Gedichte, in Lenz und Liebe

See other settings of this text.

4. Sie sagen wohl ein Kuß sei Scherz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz,
Sie sagen wohl, ein Kuß sei Spiel.
O wie ein Kuß mir viel auf's Herz,
O wie ein Kuß auf's Herz mir fiel!

Ich küsse nicht zum Scherze dich,
Ich küsse dich aus vollem Ernst,
Und wenn du anders küssest mich,
So bitt' ich, daß du's besser lernst.

Ich sage dir mit diesem Kuß,
Daß ich die Deine bin und bleib',
Ich sage dir, daß ewig muß
Ich mich bekennen als dein Weib.

Du hast dasselbe mir gesagt,
Du liebst im Ernst und nicht im Scherz.
Und wenn mein Mund dich zweifelnd fragt,
So küss' es wieder mir ins Herz.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 53

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (George Chaldezos) , "A kiss", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

5. Meine Lieder

Language: German (Deutsch) 
Was singen an dem Quell
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

6. Der Schatz im Herzen

Language: German (Deutsch) 
Ich will dir sagen einen Platz
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris