Schlägt der Fink im grünen Hagen, Daß es durch die Wälder schallt, Fühl' auch ich im Herzen schlagen Eine heimliche Gewalt. Süßes Herzgespiel der Minne, Frühling, das ist deine Macht, Daß so Nacht wie Roth zerrinne, Wo dein Blüthenantlitz lacht. -- Und so ging ich aus zu suchen, Wo der liebe Name sei, Den ich einst in dieser Buchen Schönste schnitt im schönen Mai. Grünt er noch? und treibt er wieder? Ach! schon glüht mir das Gesicht: Neuer Lenz bringt neue Lieder, Und die Liebe welket nicht.
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 7
by (Carl) August Fischer (1828 - 1892)
1. Schlägt der Fink im grünen Hagen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Schlägt der Fink im grünen Hagen"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Leuckart, 1873, page 93.
2. Bei der Linde  [sung text not yet checked]
Als die Linden trieben, Weckte süße Hoffnung Neuer Lust entgegen Meine schlummertrunkne Seele. Nun die Linden blühen, Ist der Stern erloschen Und nach Ruhe zittern Meine tagesmüden Augen. In die weiche Rinde Schnitt ich ihren Namen, In ihr warmes [Herz]1 Senkt' ich meine junge Liebe. Rind' ist hart geworden Und der Nam' verwachsen, Und ihr Herz [ist kalt]2, Und die Hoffnung hat gelogen.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Bei der Linde", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 79, first published 1848
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Franz: "Herze"
2 Franz: "erkaltet"
3. Und die Rosen die prangen  [sung text not yet checked]
Und die Rosen die prangen, [Darüber hin]1 fährt der Wind, Und die Lust ist vergangen, Fast eh sie beginnt. Und die Vöglein die singen, Und die Luft die verweht's, Durch die Welt geht ein [Klingen]2, Und Keiner versteht's. Und die Sterne die scheinen So [schön in]3 die Nacht, Ich aber [möcht]4 weinen Inmitten der Pracht.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Einsame Trauer", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 57, first published 1848
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Garrett Medlock) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Wilhelm Osterwald, Gedichte, Halle: Druck und Verlag von Ed. Heynemann, 1848, page 90.
1 Dresel: "D'rüber sie" ; Franz: "D'rüber hin"2 Dresel: "Kling'n"
3 Franz: "hell durch"
4 Franz: "muss"
4. Im Regen und im Sonnenschein  [sung text not yet checked]
Im Regen und im Sonnenschein Wachsen des Maien Blümelein. Du mit dem Maienangesicht, Mein tausendschönes Mägdelein, Vergiß mein nicht!1 Im Regen und im Sonnenschein Soll auch die grüne Myrte gedeih'n, Die meine Hand in's Haar dir flicht, Mein tausendschönes Mägdelein, Vergiß mein nicht!
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 20, first published 1848
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte, umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig: Verlag von F.E.C. Leuckart (Carl Sander), 1873, page 22.
Note for Dresel's setting: the composer may have obtained the added stanza inserted after stanza 1 from an earlier version of the poem before it was revised and published. See footnote 1 below.
1 Dresel addsIm Regen und im Sonnenschein Schleichet die Liebe zum Herzen hinein, Und grünet darin und umranket es dicht. Du mein tausendschönes Mägdelein, Vergiss mein nicht!