LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

6 Lieder für Sopran und Klavier , opus 64

by Hans Fleischer (1896 - 1981)

1. Zum Kamin den Sessel rück' ich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zum Kamin den Sessel rück' ich,
Knie mich davor nieder;
In die leeren Kissen drück' ich
Meine tränenmüden Augenlider.
Denkst du fern auf dunklen Wegen,
Wie ich so vor dir gelegen,
Wenn die Dämmerung gewaltet,
Meine Händ' in deinen Schoß gefaltet?

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 43

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je pousse le fauteuil vers la cheminée", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

2. Ich darf des Freundes nicht zu viel gedenken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich darf des Freundes nicht zu viel gedenken,
Der meines Denkens mächtiger Magnet,
Zu bitter möcht' es meine Seele kränken,
Daß zwischen uns so mancher Markstein steht.
Macht' ich mich auf, dem fernen Lande zu,
Zerreißen würden meine stärksten Schuh;
Ich wollte gern auf nackten Sohlen gehn,
Könnt' ich nur den Geliebten wiedersehn.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 16

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Il ne faut pas que je pense trop à cet ami", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

3. Geh zur Hölle, arge Fee Morgane  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Geh zur Hölle, arge Fee Morgane,
Nur aus Dunst und bösem Trug gebraut!
Diese Nacht im dumpfen Fieberwahne
Hab ich meinen Gatten angeschaut;
Blaß von Angesicht und feucht von Tränen,
In den Augen schlummerlosen Brand,
Streckt er krank und einsam, voller Sehnen,
In die leere Ferne seine Hand.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 34

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Va en enfer, mauvaise fée Morgane", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

4. Wiedersehn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Jahrelang ertrug ich das Leid:
Fernsein vom Strahl deines Blickes.
Aber vom Riegel befreit
Jäh nun aufspringen sie weit,
Goldne Tore des Glückes!

Horch, es erbraust das Geläut
Wiedersehnzeit uns vom Turme!
Was mich geschmerzt und gefreut,
Flattert ins Weite verstreut,
Naht mein Held sich im Sturme.

Mein! -- Und das Zeitrad zerschellt
Stockend im Schöpfungsgetriebe,
Himmel und Erde zerfällt,
Hoch aus dem Schutte der Welt
Schlägt die Flamme die Liebe!

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Wiedersehn"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Retrouvailles", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gedichte von Ricarda Huch, zweite vermehrte Auflage, Leizig, H. Haeffel Verlag, 1908, page 219.


5. Mit meinem Liebchen Hand in Hand  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mit meinem Liebchen Hand in Hand
Durchwandr' ich Tal und Berg und Land.
Voll Ruhe, nicht zu sagen.
O wäre in der ganzen Welt
Nur für ein Stündlein eingestellt
Das Morden und das Jagen,
Daß wir nicht müßten ganz allein
So friedenvoll und wunschlos sein.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 33

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Avec mon petit ami, main dans la main", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

6. Wanderlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Froh ziehn wir durch das Land
Bei Sturm und Sonnenschein;
Gehn wir nur Hand in Hand,
Schreckt uns kein Strom noch Stein.
Wie lockt uns am Morgen die Ferne!
Und wenn der Tag erblich,
Wir lieben die Nacht und die Sterne,
Mein Kamerad und ich!

Zu eines Liedes Takt
Klingt lustig unser Schritt;
Hals, Haupt und Hände nackt
Nimmt Sonnenbräune mit.
Wenn unsre Gedanken auch jagen
Nicht stets auf [dem gleichen]1 Strich,
Wir werden uns doch schon vertragen,
Mein Kamerad und ich!

Begegnet uns der Tod,
Schont er den festen Bund
Und lächelt nur und droht.
Wir flehn:  Zu gleicher Stund',
O Gärtner im irdischen Haine,
Vom Baum der Zeit uns brich;
Wir müßten verderben alleine,
Mein Kamerad und ich!

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Wanderlied"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Müller-Hermann: "gleichem"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris