LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,267)
  • Text Authors (19,766)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 49

by (Christian Heinrich) Karl Grammann (1842 - 1897)

1. Der Rose Begräbniss

Language: German (Deutsch) 
Und als die junge Rose starb
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

2. Hüte dich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein:
Hüt du dich!
Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein,
es kann gar falsch und freundlich sein:
Hüt du dich, hüt du dich,
vertrau ihr nicht,
sie narret dich, sie narret dich!

Sie hat ein gelb goldfarbig Haar:
Hüt du dich!
Sie hat ein gelb goldfarbig Haar:
Und was sie redet, ist nicht wahr:
Hüt du dich, hüt du dich,
vertrau ihr nicht,
sie narret dich, sie narret dich!

Sie hat zwei Äuglein, die sind braun:
Hüt du dich!
Sie hat zwei Äuglein, die sind braun:
Sie werden dich überzwerch anschaun:
Hüt du dich, hüt du dich,
vertrau ihr nicht,
sie narret dich, sie narret dich!

Sie hat zwei Brüstlein, die sind weiß:
Hüt' du dich!
Sie hat zwei Brüstlein, die sind weiß,
sie leg s' hervor nach ihrem Fleiß:
Hüt' du dich! Hüt' du dich,
vertrau ihr nicht,
sie narret dich, sie narret dich!

Sie gibt dir'n Kränzlein fein gemacht:
Hüt du dich!
Sie gibt dir'n Kränzlein fein gemacht:
Für einen Narr'n wirst du geacht':
Hüt du dich, hüt du dich,
vertrau ihr nicht,
sie narret dich, sie narret dich!

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.

3. Das Röslein

Language: German (Deutsch) 
Am dunklen Waldessaume
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Dass Gott dich behüt'

Language: German (Deutsch) 
Du liebliche Rose
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Ich habe dich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß nicht, was die Welt noch hätte,
Wonach mich ein Verlangen treibt,
Wenn nur Dein Herz mir Zufluchtsstätte,
Mir Deine Brust die Heimat bleibt!

Dein eigen hab' ich mich gegeben
Bis zu dem letzten Atemzug --
Du bist mein Glück, mein Stern, mein Leben!
Ich habe Dich, und hab' genug!

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Ich habe Dich!", appears in Denkzeichen trüber Stunden

See other settings of this text.

6. Trutzliedchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Und bild' dir nur im Traum nichts ein]1,
Du bist mir viel zu jung.
Ums Kinn noch kaum dir sproßt der Flaum,
Das ist mir nicht genung.

Und wenn ich einen heirathen thu',
Muß sein ein Reiter zu Roß,
Noch eins so lang und breit wie du,
Sein Bart zweier Ellen groß.

Sein Rappe saus't im Windeslauf,
Sein Bart der deckt mich zu,
Ich sitz' vor ihm [am]2 Sattelknauf,
Und hinterm Ofen du!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), "Trutzliedchen", appears in Gedichte, in Jugendlieder, in Mädchenlieder [uses numbering from 1872 edition], no. 5

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "And in your dream imagine nothing for yourself", copyright ©

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gesammelte Werke von Paul Heyse. Erster Band. Gedichte, Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1872, page 12.

1 Herzogenberg: "Und bild' dir nur nichts ein im Traum"; Woikowsky-Biedau: "Und bilde dir nichts ein" (according to the Musikalien-catalog von Heinrichshofen's Verlag in Magdeburg; further changes may exist not shown above)
2 Kunsemüller: "im"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris